DBA-Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Artikel 5 Betriebsstätte
Badetz, Die Repräsentanz nach dem BEPS-Aktionspunkt 7 der OECD - Gibt es sichere Strukturen für die Geschäftsanbahnung in neuen Märkten?, IWB 2017 S. 925; Bendlinger, Die „neue“ Vertreterbetriebsstätte. Leitlinien der OECD zur Gewinnzuteilung an den abhängigen Vertreter, IStR 2016 S. 914; Bendlinger, Die Betriebsstättenfrist bei mehreren Bauausführungen und Montagen im selben Projektstaat, SWI 2004 S. 463; Bendlinger, Der Anlagenbau aus Sicht der OECD, SWI 2005 S. 109; Bendlinger, Paradigmenwechsel bei der Auslegung des Betriebsstättenbegriffs im DBA-Recht durch die OECD, SWI 2006 S. 358; Bendlinger/Görl/Paaßen, Neue Tendenzen der OECD zur Ausweitung des Betriebsstättenbegriffs und deren Beurteilung aus Sicht des Maschinen- und Anlagenbaus, IStR 2004 S. 145; Bendlinger/Herbrich, Betriebsstättenfrist bei Bauausführungen und Montagen, SWI 2000 S. 562; Bendlinger/Herbrich, Zusammenrechnung von Baubetriebsstätten im DBA-Recht, SWI 2003 S. 223; Bendlinger/Remberg/Kuckhoff, Betriebsstättenbesteuerung im Großanlagenbau. Ein Unternehmen und steuerlich doch mehrere?, IStR 2002 S. 40; Biebl/Krickl, Nochmals: Keine Betriebsstätte aufgrund...