DBA-Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Artikel 17 Künstler und Sportler
Artner, Einkünfte von Künstlern aus der Überlassung von Namens- und Bildrechten, SWI 2001 S. 248; Baranowski, Anm. zu BFH v. , IWB 22/1997 S. 1089; Beckermann, Behandlung ausländischer Kulturorchester, Kulturvereinigungen und Solisten, denen eine kulturpolitische Bedeutung zukommt, DB 1977 S. 1433; Bendlinger/Renner, Der unterhaltende Sportler – eine kritische Betrachtung aktueller VwGH-Rechtsprechung, SWI 2018 S. 355; Bode/Huber/Stählin, Zur zwischenstaatlichen Besteuerung von Künstlern und Sportlern mit Hinweisen auf andere Länder, DStR 1989 S. 130; Buchner, Die Rechtsstellung der Lizenzspieler, NJW 1976 S. 2242; Bühler, Prinzipien des Internationalen Steuerrechts, 1964; Burgstaller, BFH zur Besteuerung von beschränkt steuerpflichtigen Künstlern nach Art. 17 Abs. 1 DBA Deutschland-USA, IWB 16/2004 S. 751; Busemann/Gilson, Unsicherheiten über Abzugsteuern nach § 50a EStG bei der Zusammenarbeit mit Influencern, DStR 2019 S. 2178; Dankmeyer/Klöckner/Puhl, Steuerbereinigungsgesetz 1986: Änderungen des Einkommensteuergesetzes und der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung, Teil IV, DB 1986 S. 557; Daxkobler/Kerschner/Steindl, Einkünfte aus Fernsehübertragungsrechten an Sportveranstaltungen nach Art. 17 DBA Österreich – Deut...