Das DAC7-Umsetzungsgesetz
Der Beitrag gibt einen Überblick über DAC7-Umsetzungsgesetz.
Der Beitrag gibt einen Überblick über DAC7-Umsetzungsgesetz.
Das Achte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze v. 20.12.2022 (BGBl 2022 I S. 2759) ist ein Gesetzespaket mit einer Fülle von Neuerungen und Änderungen. Gerade auch die Fachassistenten Lohn/Gehalt in den Steuerbüros, die Mandanten der unterschiedlichsten Betriebsgrößen und Branchen betreuen, sind durch das Gesetz (wieder einmal) richtig gefordert.
Der Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 1.1.2023 im UStG einen „Nullsatz“ für bestimmte Umsätze mit Photovoltaikanlagen eingeführt.
Ab Anfang Februar 2023 wird die Finanzverwaltung Schleswig-Holstein alle bei ihr geführten Steuerkonten hinsichtlich einer erforderlichen Anpassung der Zinsen an die neuen gesetzlichen Vorgaben überprüfen. Dies kündigt das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein am 31.1.2023 an.
Bayern hat die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung bis zum 30.4.2023 verlängert. Dies teilt das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) auf seiner Homepage mit.
Steuerberater müssen im Rahmen der ihnen obliegenden Pflichten nach dem Geldwäschegesetz (GwG) beachten, dass eine besondere Übergangsregelung zur Abgabe sog. Unstimmigkeitsmeldungen zum 1.4.2023 ausläuft. Darauf weist aktuell der Rechts- und Berufsrechtsausschuss des DStV hin.