Schwerpunkt | Kassenführung 2022
Alle wichtigen Fachinformationen zu elektronischen Aufzeichnungssystemen nach § 146a AO und zur offenen Ladenkasse
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen und die Kassensicherungsverordnung halten die Bargeld-Branchen seit einigen Jahren in Atem. Mit dem Ende der Übergangsfrist zum müssen elektronische Aufzeichnungssysteme mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ausgerüstet sein. Sonst droht im Fall einer Kassen-Nachschau ein hohes Bußgeld.
In diesem Schwerpunkt finden Sie zahlreiche BBK-Beiträge zum Thema, die Ihnen einen umfassenden Überblick verschaffen, welche Anforderungen die Finanzverwaltung 2022 an eine ordnungsgemäße Kassenführung stellt.
Teutemacher/Krullmann, Datenzugriffe und Prüfungsoptionen im Rahmen einer Kassen-Nachschau - Erweiterte Analysemöglichkeiten durch neue Prüfsoftware der Finanzverwaltung, BBK 17/2021 S. 822 NWB OAAAH-87384.
Achilles/Jope, Neufassung der Kassen-FAQ zur TSE-Pflicht für Automaten -Klarstellungen durch das BMF, kritische Würdigung und weiterhin offene Zweifelsfragen, BBK 21/2021 S. 1012 NWB XAAAH-93271.
Krullmann/Marrek, Ermittlung und Buchung von Umsatzerlösen aus Geldspielgeräten -Anforderungen der Finanzverwaltung an den Datenabruf über sog. Auslesestreifen, BBK 22/2021 S. 1064 NWB RAAAH-94420.
Teutemacher/Krullmann, Änderung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) - Anpassung und Erweiterung des Anwendungsbereichs, BBK 12/2021 S. 578 NWB ZAAAH-80740
Teutemacher, Endlich: Erleichterungen bei der Belegausgabepflicht - Der elektronische Kassen-Beleg-Standard des DFKA als digitale Alternative zum Papierbeleg, BBK 10/2021 S. 473 NWB PAAAH-78400.
Teutemacher/Krullmann, Das Ende der Übergangsregelung: Fiskalisierung der Kassen ab - Countdown für die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung, BBK 6/2021 S. 282 NWB RAAAH-73457.
Ältere, ausgewählte Beiträge aus NWB Rechnungswesen - BBK finden Sie unter folgendem Literaturhinweis:
Ältere, ausgewählte Beiträge aus NWB Rechnungswesen - BBK
Bellinger, Bargeldlose Zahlungen mit EC-Karten im Rahmen der Kassenführung, BBK 8/2017 S. 369 NWB LAAAG-42325.
Bellinger, Was bedeutet die Kassen-Nachschau ab in der Praxis?, BBK 24/2017 S. 1168 NWB KAAAG-64694.
Bellinger, Ergänzung des Anwendungserlasses zur AO um die Kassen-Nachschau, BBK 6/2018 S. 280 NWB TAAAG-75451.
Greulich/Teutemacher, Digitalisierung der Kassenführung in der Gastronomie, BBK 18/2018 S. 862 NWB JAAAG-94388.
Huber/Reckendorf/Zisky, Die Unveränderbarkeit der (Kassen-)Buchführung nach § 146 Abs. 4 AO im EDV-Zeitalter und INSIKA – Teil 1: Historische Wurzeln und Realzustand, BBK 12/2013 S. 567 NWB MAAAE-37806.
Huber/Reckendorf/Zisky, Die Unveränderbarkeit der (Kassen-)Buchführung nach § 146 Abs. 4 AO im EDV-Zeitalter und INSIKA – Teil 2: Probleme, Ursachen und Lösungen, BBK 13/2013 S. 610 NWB NAAAE-39375.
Huber/Reckendorf/Zisky, Die Unveränderbarkeit der (Kassen-)Buchführung nach § 146 Abs. 4 AO im EDV-Zeitalter und INSIKA – Teil 3: Konzept, Technik, Praxis, BBK 14/2013 S. 663 NWB SAAAE-40175.
Reckendorf, Kassenführung und Registrierkassen im Spiegel der Rechtsprechung: Rückkehr zur Normalität?, BBK 9/2018 S. 420 NWB QAAAG-82071.
Reckendorf, Was sind eigentlich Programmierprotokolle?, BBK 17/2017 S. 796 NWB KAAAG-54734.