Suchen Barrierefrei
DBA-Kommentar
Dietmar Gosch, Heinz-Klaus Kroppen, Siegfried Grotherr, Gerhard Kraft

DBA-Kommentar

Doppelbesteuerungsabkommen

2025

Print-ISBN: 978-3-482-47861-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gosch, Kroppen, Grotherr , u.a. - DBA-Kommentar Online

Artikel 25 Verständigungsverfahren

Dr. Florian Kloster, Prof. Martin Wenz (Mai 2025)

A. Struktur und wesentlicher Inhalt der Bestimmung

I. Überblick, Bedeutung und Regelungsgehalt

1Art. 25 entspricht in den Abs. 1–4 Art. 25 OECD‐MA und der Schiedsklausel des DBA zwischen Deutschland und der Schweiz. Sie enthalten die Bestimmungen zur Durchführung eines Verständigungsverfahrens zur Beseitigung von Schwierigkeiten, die sich aus der Anwendung des Abkommens im weitesten Sinne durch die beiden Steuerverwaltungen ergeben.

2Die Abs. 5 und 6 regeln bereits seit dem Inkrafttreten des Abkommens ein verbindliches Schiedsverfahren, so dass auch im Zuge des MLI keine Anpassung mehr erforderlich war.

3Insgesamt ist festzustellen, dass es zwischen Deutschland und Liechtenstein nur selten zu Verständigungsverfahren kommt. Nach der Statistik der OECD «Verständigungsverfahren nach Gerichtsbarkeit“ für die Jahre 2016–2023 wurden in Zusammenhang mit Liechtenstein bislang insgesamt nur zehn Verständigungsverfahren eingeleitet. Bei drei der zehn Verfahren ging es um die Bemessung von Verrechnungspreisen. Die weiteren sieben Verfahren liegen Fragestellungen außerhalb des Verrechnungspreiskontext zugrunde und beziehen sich allesamt auf das DBA Liechtenstein-Schweiz.

4–6Einstweile...

DBA-Kommentar

Erwerben Sie diesen Kommentar kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen