Umsatzsteuer Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
§ 18 Besteuerungsverfahren
Hinweis: Art. 170, 171, 204, 206, 209, 210, 257, 258, 259, 261, 272, 273, 358 - 365, 367, 368, 369e, 393 der MwStSyStRL; §§ 46– 62 UStDV; Abschn. 18.1 – 18.17 UStAE.
Literatur (Auswahl ab 2005): BETZWIESER, Elektronische Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldungen und Lohnsteueranmeldungen ab , DStR 2005 S. 463; WEBER, Monatliche Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen in Neugründungsfällen, UR 2003 S. 7; BURGMAIER, Die Ausschlussfrist im Vorsteuervergütungsverfahren, UStB 2003 S. 174; BECKER, Die Durchführung des Vorsteuervergütungsverfahrens, UStB 2004 S. 426; WEIMANN, Umsatzsteuer-Voranmeldung 2007, UStB 2007 S. 19 und 49; DERS., Umsatzsteuererklärung 2006, UStB 2007 S. 80 und 111; RÜTH, Neuere Entwicklungen zum Vorsteuervergütungsverfahren, EU-UStB 2007 S. 58; HAUPT, Vorsteuervergütungsverfahren – ein europäisches Trauerspiel, UR 2007 S. 602; BILLIG, Einschränkung des § 18 Abs. 9 Satz 6 UStG durch die Meistbegünstigungsklausel des GATS, UR 2007 S. 685; PRÄTZLER, Überlegungen zur fehlenden Verzinsung von Vorsteuervergütungen, UR 2008 S. 713; NEESER, Unterschriftunter Vergütungsantrag, UR 2008 S. 845; LANGER/MAUNZ, Verzinsung nach § 233a AO im Vorsteuer-Vergütungsverfahren, NWB F. 7 S. 7127; MONFORT, M...