Umsatzsteuer Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Einführung – Bulgarien
Bulgarien
Allgemeines
Seit dem zählt Bulgarien zu den EU-Mitgliedstaaten. Im Gesetzblatt Nr. 63 v. wurde das neue Gesetz über die Mehrwertsteuer (MwStG) und mit Gesetzblatt Nr. 76 v. die dazugehörenden Durchführungsbestimmungen veröffentlicht. Probleme für die Unternehmer, die geschäftliche Aktivitäten in Bulgarien haben, stellt die Sprache dar. Bulgarisch ist die einzige Sprache, die die gleichen Buchstaben wie das Russische ohne zusätzliche Sonderzeichen hat: Die kyrillische Schrift wurde somit mit Aufnahme Bulgariens in der EU eine der drei offiziellen Schriften der EU. Bulgarien hat bislang noch nicht den Euro eingeführt. Die Landeswährung ist der Lew (BGN). Der Umrechnungskurs des Euros zum Lew beträgt 1 €/1,95583 BGN. Obwohl die Einführung des Euros für 2010 geplant war, wurde nunmehr die Einführung des Euros vorläufig ganz abgesagt – Bulgarien sieht sich weiterhin nicht in der Lage, die vorgegebene Defizitgrenze von 3 % einzuhalten.
Lieferungen/sonstige Leistungen
Als steuerbare Lieferung gilt nach bulgarischem Umsatzsteuerrecht jede Übertragung eines körperlichen Gegenstandes gegen Entgelt.
Der Dienstleistungsbegriff entspricht dem deutschen UStG bzw. den...