Umsatzsteuer Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
§ 2 Unternehmer, Unternehmen
Literatur: Zu Teil B BECKER, Verkäufe über eBay – neue Abgrenzungskriterien des BFH – Anmerkungen zum , ; FISSENEWERT, Die Auflösung „privater Sammlungen“ über eBay als unternehmerische Betätigung – Zugleich Anm. zu (DB 2015 S. 2370) und vom – V R 2/11 (DB 2012 S. 1189), DB 2015 S. 2349; GRAMBECK, Keine Nachsicht für den Ebay-Händler – Steuerpflicht infolge des Verkaufs von 140 Pelzmänteln, Anmerkungen zum , ; MELAN/WECKE, Umsatzsteuerpflicht von „kostenlosen“ Internetdiensten und Smartphone-Apps, DStR 2015 S. 2267; GRAMBECK, Keine Umsatzsteuerpflicht bei kostenlosen Internetdiensten und Smartphone-Apps, DStR 2016 S. 2026; FIETZ, Keine unternehmerische Tätigkeit bei nicht kostendeckenden Entgelten, ; FRIEDRICH-VACHE/ENDRES/REICH, Vorsteuerabzug der Funktions-/Führungsholding – Was ist der direkte und unmittelbare Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Gesamttätigkeit?, UR 2017 S. 649; MELAN/PFEIFFER, Bezahlen mit Rechten, nicht mit Daten: Weitere offene Fragen zur Umsatzsteuerpflicht „kostenloser“ Internet...