Umsatzsteuer Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
§ 2b Juristische Personen des öffentlichen Rechts
Literatur (ab 2019): BALDAUF, Umgestaltung der Besteuerung kirchlicher Betriebe und Einrichtungen: Einschränkung der Unternehmereigenschaft nach § 2 Abs. 3 UStG a. F. und Einordnung von Betätigungsfeldern in die Systematik des neuen § 2b UStG, DStZ 2019 S. 302 und 344; BALDAUF, Besteuerung der kommunalen Parkraumbewirtschaftung, ZKF 2019 S. 49; BALDAUF, Auswirkungen der Neuregelung des § 2b UStG auf die Umsatzbesteuerung des Friedhofs- u. Bestattungswesens, ZKF 2019 S. 145; BELKE/WESTERMANN, Die Besteuerung öffentlicher Unternehmen: Praxisrelevante Hinweise zu Organschaftsgestaltungen, Breitbandausbau, Konzessionsabgaben sowie zu § 2b UStG und Kapitalertragsteuer, BB 2019 S. 1885; BRILL, Zur künftigen Relevanz von Kostenteilungsgemeinschaften für die öffentliche Hand, UR 2019 S. 81; BRILL, Kostenteilungsgemeinschaften in der Umsatzsteuer, KÖSDI 2019 S. 21240; BÜNNEMANN, Genau ist nicht gleich genau – Zum Erfordernis der genauen Kostenerstattung in Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL, MwStR 2019 S. 97; DUMPIES, Stand der Umsetzung der Neuregelung der Umsatzbesteuerung einer jPöR durch § 2b UStG am Beispiel der kommunalen Gebietskörperschaften und Hochschulen in Sachsen-Anhalt, KStZ 2019 S. 186; DZIADKOWSKI, Regelung für eine Einlagenentst...