Umsatzsteuer Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Einführung - Umsatzsteuerliche Behandlung innergemeinschaftlicher Umsätze im europäischen Binnenmarkt
Umsatzsteuerliche Behandlung innergemeinschaftlicher Umsätze im europäischen Binnenmarkt – Stand:
von Regierungsdirektor im BMF M. Langer
LANGER, Die „neue“ 6. EG-Richtlinie – Umsatzsteuerliche Übergangsregelung im Rahmen der Vollendung des Binnenmarktes ab , NWB, Beilage 2/1992 zu Heft 19/1992; LANGER, Neuregelung der Besteuerung von Dienstleistungen ab , DB 2009 S. 419; GERHARDS, MwSt-Paket 2010: Änderungen in Bezug auf Dienstleistungen und das Vorsteuer-Vergütungsverfahren ab 2010, DStZ 2009 S. 914; SLOTTY-HARMS, Verwendung der USt-IdNr. nach der Umsetzung des Mehrwertsteuerpakets zum , UVR 2010 S. 272; MATHEIS, Ortsbestimmung bei Dienstleistungen an gemischt tätige juristische Personen, UVR 2010 S. 282; PRÄTZLER, Neue Entwicklungen bei steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen, DB 2012 S. 2654; LANGER, Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung – EuGH justiert die Nachweispflichten, NWB 2012 S. 4046; MEURER, Neues vom EuGH zur Steuerbefreiung von innergemeinschaftlichen Lieferungen, StBW 2013 S. 76; STERZINGER, Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung trotz Fehlens der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Erwerbers, UR 2013 S. 45; HEINRIC...