Umsatzsteuer Kommentar
2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
§ 3c Ort der Lieferung in besonderen Fällen
LANGER, Steuerbereinigungsgesetz 1999: Änderungen bei der Umsatzsteuer, DB 2000 S. 244; NIESKENS, Änderungen des Umsatzsteuerrechts durch das Steuerbereinigungsgesetz 1999, UR 2000 S. 45; NATTKÄMPER/SCHOLZ, Online-Handel – Chancen und Risiken aus umsatzsteuerlicher Sicht, UR 2010 S. 643; GOTHMANN/PAWLIK, Umsatzsteuerliche Aspekte über Online-Handelsplattformen und Online-Versandhändler, UVR 2016 S. 381; HUSCHENS, Änderungen des Umsatzsteuerrechts durch das Jahressteuergesetz 2020 (Teil 1), UVR 2021 S. 45; STERZINGER, Änderungen des UStG, der UStDV und der EUStBV durch das sog. Jahressteuergesetz 2020, UR 2021 S. 1; WÄGER, Digitalpakt – Neuregelungen zum für den Bereich der Lieferungen, UStB 2021 S. 76; WIDMANN, Jahressteuergesetz 2020: Die umsatzsteuerlichen Änderungen, MwStR 2021 S. 6.
Arbeitshilfen und Grundlagen online: Versandhandelsregelung § 3c UStG – Schwellenwerte und Prüfungsschema, NWB YAAAD-82932.
I. Allgemeines
1. Entstehung und Zweck der Vorschrift
1Die Vorschrift des § 3c UStG ist durch das Umsatzsteuer-Binnenmarktgesetz v. (BGBl 1992 I S. 1548) mit Wirkung v. in das Gesetz eingefügt worden. Sie enthält bis zum die Ortsbestimmung bei den sog. Versendungslieferungen. Die Vorsch...