
Auflage 5
ISBN der Online-Version: UK
ISBN der gedruckten Version: 3-482-40705-3
Onlinebuch Umsatzsteuer Kommentar
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Dokumentvorschau
§ 14c Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis
Literatur (Auswahl ab 2010): JAHN, Rechnungsberichtigung bei zu Unrecht ausgewiesener Umsatzsteuer, PIStB 2010 S. 5; GRUNE, Anforderungen an eine Rechnung gem. § 14c UStG (unberechtigter Steuerausweis), AktStR 2011 S. 402; LÜHN, Umsatzsteuerschuld trotz unvollständiger Rechnung, NWB 2011 S. 2612; LOHSE, Berichtigung der gem. § 14c Abs. 1 UStG geschuldeten Umsatzsteuer nur bei Rückzahlung des vorher zu Unrecht vereinnahmten Steuerbetrags an den Rechnungsempfänger, BB 2013 S. 1441; BOLZ, Haftung des Umsatzsteuer-Hinterziehers bei Scheingeschäften, AktStR 2013 S. 333; LANGER/HAMMERL, Limited gelöscht: Die Umsatzsteuer-Katastrophe, NWB 2012 S. 2054; WIDMANN, Zehn BMF-Schreiben zu den AmtshilfeRLUmsG-Änderungen des UStG, MwStR 2013 S. 768; TRINKS/ TRINKS, Fehlerhafter Umsatzsteuerausweis nach § 14c UStG, NWB-Beilage 2015 zu Nr. 14, 19; VON HARENNE, Rechnungsbegriff des § 14c und das Merkmal der Leistungsbeschreibung i. S.d. § 14 Abs. 4 Nr. 5 UStG, UR 2015 S. 169; MADAUß, Rechnung im Sinne des § 14c Abs. 2 und Leistungsbeschreibung, NZWist 1015 S. 185; GRUNE, Rechnungspflichtangaben und unrichtiger oder unberechtigter Umsatzsteuerausweis, AktStR 2016 S. 123; SIKORSKI, Berichtigung von Rechnungen im Umsatzsteuerrecht, NWB 2017 S. 564; STERZINGER, Rückwirkung der Rechnungsbericht...