Umsatzsteuer Kommentar
2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
§ 14 Ausstellung von Rechnungen
SERAFINI, Digitalpaket II: USt-Schuldnerschaft für Verkaufsportale: die „Schnittstellen-Regelung“ des § 3 Abs. 3a UStG, GStB 2022 S. 28; HEINRICHSHOFEN, Irrtümer bei der Anwendung von § 13b UStG Kein Ende mit den Problemen bei der rückwirkenden Rechnungsberichtigung, UVR 2023 S. 11; WEBER, Fehlende Leistungsbeschreibung i. S. d. § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG bei Dauerleistungen, UVR 2023 S. 27; GRAMBECK, Die E-Rechnung kommt, NWB 2024 S. 1324; RADTKE, Umsatzsteuerliche Änderungen und Neuerungen aus dem Wachstumschancengesetz, UStDD 8/2024 S. 13 (Teil 1), S. 16 (Teil 2); STERZINGER, Aktuelle Änderungen des UStG und der UStDV durch das Wachstumschancengesetz und andere Gesetze, UR 2024 S. 117; TITGEMEYER, Einführung der obligatorischen E-Rechnung im B2B-Bereich: Kritische Würdigung der Pläne im Rahmen des Wachstumschancengesetzes, DStZ 2024 S. 15; BRILL, Praxisfragen zur Einführung der E-Rechnung zum , KÖSDI 2024, Nr. 8, 23856; FIETZ/NEWE, Praxishinweise zur Umsetzung der E-Rechnung, NWB 2024 S. 1576; GRAMBECK, Die E-Rechnung kommt, NWB 2024 S. 1324; GRUNE, Konsequenzen aus der Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnung zum , AktStR 2024 S. 497; HEFNER, Die E-Rechnung, technische Hintergründe und zulässige Formate, BB 2024 S. 2077; KÖNIG/SCHÄFER, Steuerdeklara...