Suchen
Mathias Grootens

Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-482-67802-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mathias Grootens - Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar Online

§ 244 BewG Grundstück

Torsten Bock (Mai 2024)
Arbeitshilfen und Grundlagen online:

Berechnung der Grundsteuer nach der Gesetzesreform, Berechnungstool „Grundsteuer“ nach dem Entwurf v. , NWB NAAAH-30144. Grundsteuer: Grundbesitzbewertung ab 2022/2025 (Sach- und Ertragswertverfahren) – Checkliste mit Berechnungen, NWB NAAAH-93792.

Verwaltungsanweisungen:

Koordinierte Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. – Anwendung des Siebenten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes zur Bewertung des Grundbesitzes (allgemeiner Teil und Grundvermögen) für die Grundsteuer ab (AEBewGrSt), BStBl I 2021 S. 2334.

A. Allgemeine Erläuterungen zu § 244 BewG

I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift

1§ 244 BewG enthält Regelungen zum Umfang der wirtschaftlichen Einheit beim Grundvermögen für Zwecke der Grundsteuer. § 244 Abs. 1 BewG definiert den Begriff des Grundstücks als wirtschaftliche Einheit des Grundvermögens. § 244 Abs. 2 BewG erweitert die wirtschaftliche Einheit des Grundvermögens auf Anteile des Eigentümers an anderem ...

Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden