Grundsteuergesetz Kommentar
2. Aufl. 2022
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
Vorwort zum Landesgrundsteuergesetzes Niedersachsen
Kirchhoff, Die grundgesetzlichen Grenzen der Grundsteuerreform, DStR 2018 S. 2661; Seer, Grundsteuer nach dem Analyse und Folgerungen, DB 2018 S. 1488; Löhr, Flächensteuer: Eine Mogelpackung?, BB 2019 S. 2589; Freund, Der Belastungsgrund der Grundsteuer – von Leistungsfähigkeit und Äquivalenz, FR 2019 S. 931; Ronnecker, Niedersächsisches Flächen-Lage-Modell für die Grundsteuer – Ein Diskussionsbeitrag aus städtischer Sicht, ZKF 2019 S. 265; Hubert, Nach ist vor der Grundsteuerreform, StuB 2020 S. 552; Schmidt, Verfassungswidrigkeit der Grundsteuer als Flächensteuer, DStR 2020 S. 249; Grootens, Umsetzung der Grundsteuerreform in den Ländern – Der Flickenteppich kommt!, ErbStB 2021 S. 80; Rose, Neues Recht zur Grundsteuer in Niedersachsen, ZKF 2021 S. 270;Bräutigam, Grundsteuerreform – von der künftigen Diversität einer Steuerart, DStR 2021 S. 1330; Scheffler/Feldner, Umsetzung der Grundsteuerreform in den Bundesländern – Auswirkungen und verfassungsrechtliche Beurteilung, ifst-Schrift Nr. 542; Löhr, Niedersächsisches : Auf unsicheren Pfaden, BB 2022 S. 87; siehe ergänzend auch die Literaturangaben beim hessischen