NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten
Lohnsteuer
-
Entfernungspauschale: Keine Aussetzung der Vollziehung - BMF regelt einheitliche Vorgehensweise der Finanzverwaltung
Aufsatz von Martin Hilbertz, NWB direkt 20/2007 S. 1
-
Mobbing und die Folgen im Steuerrecht - Anti-Mobbing-Aufwendungen als Werbungskosten abziehbar
Aufsatz von Karin Campen, NWB direkt 20/2007 S. 9
Einkommensteuer
-
Weitreichende Änderungen des EStG und KStG durch das SEStEG - Regelungsfreude des Gesetzgebers bleibt ungebrochen
Aufsatz von Jens Intemann, NWB direkt 20/2007 S. 6
-
Verschärfung der Missbrauchsregelung bei Doppelbesteuerungsabkommen - BMF stellt Anwendung des § 50d Abs. 3 EStG i. d. F. des Jahressteuergesetzes 2007 dar
Aufsatz von Andrew Miles, NWB direkt 20/2007 S. 7
Beratung aktuell
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
Steuerrecht
-
Zuständigkeit für die Erteilung verbindlicher Auskünfte nach § 89 AO - Anmerkungen zum BMF-Schreiben v. 3. 5. 2007
Aufsatz von Michael Baum, NWB 20/2007 S. 1681
-
Verlustabzug trotz Verjährung der Einkommensteuer - Anmerkung zum BFH-Urteil v. 2. 8. 2006 - XI R 65/05
Aufsatz von Ulrich Hutter, NWB 20/2007 S. 1695
-
Umlagezahlungen des Arbeitgebers an die Versorgungsanstalt des Bundes/Länder - FG Niedersachsen verneint Arbeitslohn
Aufsatz von Dr. Friedrich E. Harenberg, NWB 20/2007 S. 1697
-
Gegenleistung bei der Grunderwerbsteuer - 1 € – symbolischer oder ernsthaft vereinbarter Kaufpreis?
Aufsatz von Reinhard Stöckel, NWB 20/2007 S. 1701
Wirtschaftsrecht
-
Neues Versicherungsvermittlerrecht - Eine systematische Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Praxisprobleme
Aufsatz von Prof. Dr. Ralf Jahn und Thoralf Klein, NWB 20/2007 S. 1707
-
„Initiative 50plus” – Förderung älterer Arbeitnehmer - Gesetzliche Neuregelungen insbesondere zur Befristung von Arbeitsverträgen und zu Eingliederungszuschüssen
Aufsatz von Prof. Dr. Andreas Marschner, NWB 20/2007 S. 1717