Kommunalabgabenrecht
2025
Print-ISBN: 978-3-482-42752-7
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Kommunalabgabenrecht Online
§ 6 Benutzungsgebühren
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Randnummer | ||||||
A. | Allgemeine Grundlagen | |||||
I. | Einführung | |||||
1. | Entwicklung der
Vorschrift | 1 | ||||
2. | Vergleich mit den
entsprechenden Bestimmungen anderer Bundesländer | 3 | ||||
II. | Entgelte | |||||
1. | Benutzungsgebühr | → 4 | ||||
2. | Pflichtgebühren und
freiwillige Gebühren | 5 | ||||
3. | Privatrechtliche
Entgelte | 8 | ||||
4. | Benutzungsgebühr
und Anschlussbeitrag | 9a | ||||
III. | Einrichtung oder
Anlage | |||||
1. | Regiebetrieb und
nicht rechtsfähige Anstalt | → 10 | ||||
2. | Eigenbetrieb | 13 | ||||
3. | Rechtsfähige
Anstalt | 14 | ||||
4. | Verband | 15 | ||||
5. | Wirtschaftliche und nicht wirtschaftliche Betätigung
und Unternehmen | 16 | ||||
6. | Kostenrechnende
Einrichtung | 18 | ||||
7. | Betrieb
gewerblicher Art oder Hoheitsbetrieb im Sinne des Steuerrechts | 19 | ||||
8. | Benutzungsverhältnis und
Gebührenschuldverhältnis | 21a | ||||
IV. | Grundprinzipien der Gebührenerhebung | |||||
1. | Kostendeckungsprinzip als Kostenüberschreitungsverbot und
Kostendeckungsgebot | → 22 | ||||
2. | Betriebswirtschaftliche Grundsätze | 29 | ||||
3. | Kostenrechnung | 37 | ||||
4. | Kostenbegriff | 45 | ||||
5. | Gleichheitssatz und
Äquivalenzprinzip | 49 | ||||
6. | Prinzip der
Leistungsproportionalität oder speziellen Entgeltlichkeit | 52 | ||||
7. | Betriebsbedingtheit der Kosten im Vergleich zu
Aufwendungen | 54 | ||||
8. | Kosten als
Güterverzehr im Vergleich zu Ausgaben | 58 | ||||
9. | Aussonderun... |