
Jahrgang 2020
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-42751-0
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-42751-0
Onlinebuch Kommunalabgabenrecht
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
63. Ergänzungslieferung vom 01.09.2020 09:48
Kommunalabgabenrecht
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Hinweise für den Benutzer
- Teil I: Verzeichnisse
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Bearbeiterverzeichnis
- Teil II: Texte von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften
- A 1a - Kommunalabgabengesetz Nordrhein-Westfalen
- A 2a - Kommunalabgabengesetz Niedersachsen
- A 3a - Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg
- A 4a - Bayerisches Kommunalabgabengesetz (KAG)
- A 4b - Vollzugsbekanntmachung 1974 zum KAG Bayern
- A 4c - Verordnung zum Härteausgleich Straßenausbaubeitrag (Härteausgleichsverordnung – BayHärteV)
- A 4d - (weggefallen)
- A 4e - (weggefallen)
- A 4f - Vollzugsanordnung 1994 zum KAG Bayern
- A 4g - Vollzugshinweise 2000 zum BayKAG
- A 5a - Kommunalabgabengesetz Hessen
- A 5b - Ausführungsbestimmungen zum HKAG
- A 6a - Kommunalabgabengesetz Rheinland-Pfalz
- A 6b - Kommunalabgabenverordnung RP
- A 6c - Vollzug des Kommunalabgabengesetzes vom 20. Juni 1995
- Vollzug des Kommunalabgabengesetzes
vom 20. Juni 1995
- Zu § 1 (Anwendungsbereich)
- Zu § 2 (Grundlagen der Abgabenerhebung)
- Zu § 3 (Anwendung von Bundes- und Landesrecht)
- Zu § 7 (Benutzungsgebühren, einmalige und wiederkehrende Beiträge)
- Zu § 8 (Kostenrechnung für Benutzungsgebühren und wiederkehrende Beiträge)
- Zu § 9 (Ermittlungsgrundsätze für einmalige Beiträge)
- Zu § 10 (Besondere Bestimmungen für Verkehrs- und Immissionsschutzanlagen)
- Zu § 11 (Beiträge für Einrichtungen im Außenbereich)
- Zu § 12 (Fremdverkehrs- und Kurbeiträge)
- Zu § 13 (Aufwendungsersatz für Grundstücksanschlüsse)
- Zu § 14 (Ratenzahlung und Stundung)
- Zu § 15 (Abgabenhinterziehung) und § 16 (Leichtfertige Abgabenverkürzung und Abgabengefährdung)
- A 7a - Kommunalabgabengesetz Saarland
- A 8a - Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein
- A 8b - Ausführungsanweisung zum KAG Schleswig-Holstein
- Ausführungsanweisung zum
Kommunalabgabengesetz des Landes Schleswig-Holstein (KAG)
- Zu § 1 – Kommunale Abgaben
- Zu § 2 – Rechtsgrundlagen
- Zu § 3 – Steuern
- Zu § 4 – Gebühren
- Zu § 5 – Verwaltungsgebühren
- Zu § 6 – Benutzungsgebühren
- Zu § 7 – Kosten der Unterhaltung von Gewässern
- Zu § 8 – Beiträge
- Zu § 9 – Besonderheiten für leitungsgebundene Einrichtungen
- Zu § 10 – Kur- und Fremdenverkehrsabgaben
- Zu § 11 – Anwendung von Landesrecht
- Zu § 12 – Geltung der Bescheide über wiederkehrende Abgaben
- Zu § 13 – Kleinbeträge und Steuervereinbarungen
- Zu § 14 – Vollstreckung privatrechtlicher Entgelte
- Zu § 15 – Verjährung
- Zu §§ 16 und 18 – Straf- und Bußgeldvorschriften
- Zu § 20 – Erschließungsbeiträge
- A 9a - Kommunalabgabengesetz Brandenburg
- A 9b Mehrbelastungsausgl. f. kommunale Straßenausbaumaßnahmen
- A 10a - Kommunalabgabengesetz Mecklenburg-Vorpommern
- A 10b - Hinweise und Empfehlungen für den Erlass kommunaler Abgabensatzungen
- Hinweise und Empfehlungen für den
Erlass kommunaler Abgabensatzungen
- 1. Rechtsgrundlagen
- 2. Inhalt und Form
- 3. Beschlussfassung über die Satzung, Billigung der Abgabenkalkulation
- 4. Anzeige, Genehmigung, Mustersatzungen
- 5. Ausfertigung
- 6. Bekanntmachung
- 7. Inkrafttreten, Rückwirkung
- 8. Aufhebung, Außerkrafttreten und Änderung von Satzungen
- 9. Abgabensatzungen der gemäß WVG gebildeten Verbände
- A 11a - Sächsisches Kommunalabgabengesetz
- Sächsisches Kommunalabgabengesetz
(SächsKAG)
- Abschnitt 1: Allgemeine Vorschriften
- Abschnitt 2: Steuern
- Abschnitt 2a Verwaltungsgebühren und Auslagen
- Abschnitt 3: Benutzungsgebühren
- Abschnitt 4: Beiträge für öffentliche Einrichtungen
- Abschnitt 5: Beiträge für Verkehrsanlagen
- Abschnitt 6: Aufwandsersatz und sonstige Abgaben
- Abschnitt 7: Übergangs- und Schlussbestimmungen
- A 11b - Anwendungshinweise zum Sächsischen KAG
- A 12a - Kommunalabgabengesetz Sachsen-Anhalt
- A 12b - Verwaltungsvorschriften zu § 6 KAG-LSA
- A 13a - Thüringer Kommunalabgabengesetz (ThürKAG)
- A 13b - Anwendungshinweise zum ThürKAG
- A 13c - Anwendungshinweise für den Bereich der Straßenausbaubeitragsrechts (AnwHiSAB) anlässlich des Siebten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kommunalabgabengesetzes
- A 13d - Wasser-Abwasser-Erstattungsrichtlinie zum ThürKAG
- A 14 - Straßenausbaubeitragsgesetz Berlin
- B - Abgabenordnung – Auszug
- Abgabenordnung AO
- Erster Teil: Einleitende Vorschriften
- Zweiter Teil: Steuerschuldrecht
- Dritter Teil: Allgemeine Verfahrensvorschriften
- Vierter Teil: Durchführung der Besteuerung
- Fünfter Teil: Erhebungsverfahren
- Sechster Teil: Vollstreckung
- Siebenter Teil: Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
- Achter Teil: Straf- und Bußgeldvorschriften, Straf- und Bußgeldverfahren
- Neunter Teil: Schlussvorschriften
- Anlage 1 (zu § 60)
- Teil III: Kommentierung
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 1 KAG
- § 1 Kommunalabgaben
- I. Einführung
- II. Abgabenerhebung durch Gemeinden, Gemeindeverbände sowie Anstalten des öffentlichen Rechts bzw. gemeinsame Kommunalunternehmen
- III. Gesetzesbegriff in den KAG
- IV. Subsidiäre Geltung von Bestimmungen der KAG für alle von Gemeinden und Gemeindeverbänden erhobenen Abgaben
- V. Verwaltung der Realsteuern
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 2 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 3 KAG
- § 3
Steuern
- I. Einführung
- II. Gewährleistung einer kommunalen Steuererhebungsbefugnis
- III. Einschränkungen der kommunalen Steuererhebungsbefugnis durch die Länder
- IV. Länderspezifische Regelungsinhalte
- V. Voraussetzungen der Befugnis zur Erhebung örtlicher Verbrauch- und Aufwandsteuern nach Art. 105 Abs. 2a Satz 1 GG
- VI. Unionsrechtliches Charakteridentitätsverbot
- VII. Grundsatz der Widerspruchsfreiheit der Rechtsordnung
- VIII. Einzelne Steuerarten
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 4 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 5 KAG
- § 5
Verwaltungsgebühren
- I. Einführung
- II. Grundsätzliche Pflicht zur Verwaltungsgebührenerhebung
- III. Anwendungsbereich des kommunalen Verwaltungsgebührenrechts
- IV. Satzungserfordernis
- V. Allgemeine Voraussetzungen für die Gebührenpflicht
- VI. Gebühren bei Ablehnung oder Rücknahme eines Antrages – § 5 Abs. 2 KAG NW
- VII. Gebühren für Widerspruchsbescheide – § 5 Abs. 3 KAG NW
- VIII. Kostendeckungsprinzip – § 5 Abs. 4 KAG NW
- IX. Gebührenfreiheit – § 5 Abs. 5 und 6 KAG NW
- X. Ersatz besonderer barer Auslagen – § 5 Abs. 7 KAG NW
- XI. Verjährung von kommunalen Verwaltungsgebühren
- XII. Zur Frage der aufschiebenden Wirkung von Rechtsbehelfen gegen Verwaltungskostenfestsetzungen
- § 6 KAG Benutzungsgebühren
- Teil A Allgemeine Grundlagen
- Teil B Besonderheiten
- Teil C Besonderheiten in den Bundesländern
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 7 KAG
- KAG Kommentar § 8
- I. Einführung
- II. (Ausbau- und Anschluss-)Beiträge
- III. Ausbaubeitragsrecht im Einzelnen
- IV. Anschlussbeitragsrecht im Einzelnen
- V. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Baden-Württemberg
- VI. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Bayern
- VII. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Hessen
- VIII. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Niedersachsen
- IX. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Sachsen
- X. Besonderheiten des Anschlußbeitragsrechts in Rheinland-Pfalz
- XI. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Thüringen
- XII. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Mecklenburg-Vorpommern
- XIII. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Brandenburg
- XIV. Besonderheiten des Anschlussbeitragsrechts in Sachsen-Anhalt
- XV. xxxxxx
- XVI. Wiederkehrende Ausbaubeiträge
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 8a KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 9 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 9b KAG -
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 10 KAG -
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 11 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 12 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 13 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 14 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 17 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 20 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 22a KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 25 KAG
- Kommunalabgabenrecht Kommentar § 26 KAG
Fundstelle(n):
NWB AAAAE-78615