Erster Teil: Vorschriften über die Hilfeleistung in Steuersachen
Erster Abschnitt: Ausübung der Hilfe in Steuersachen
Zweiter Unterabschnitt: Befugnis
§ 3 Befugnis zu unbeschränkter Hilfeleistung in Steuersachen [1] [2]
Zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen sind befugt:
Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Rechtsanwälte, niedergelassene europäische Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer,
Partnerschaftsgesellschaften, deren Partner ausschließlich die in Nummer 1 genannten Personen sind,
Steuerberatungsgesellschaften, Rechtsanwaltsgesellschaften, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Buchprüfungsgesellschaften.
(weggefallen)
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
WAAAA-73848
1Anm. d. Red.: § 3 i. d. F. des Gesetzes v. 15. 7. 2013 (BGBl I S. 2386) mit Wirkung v. 19. 7. 2013.
2Anm. d. Red.: Gemäß Art.
4 Nr. 3 i. V. mit Art. 36 Abs. 1 Gesetz v.
(BGBl I S.
2363) wird § 3 Nr. 2 und 3 mit Wirkung v. 1. 8.
2022 wie folgt gefasst:
„2. Berufsausübungsgesellschaften
nach den §§ 49 und 50 und im Sinne der
Bundesrechtsanwaltsordnung,
3. Gesellschaften nach
§
44b Absatz 1 der Wirtschaftsprüferordnung, deren
Gesellschafter oder Partner ausschließlich Wirtschaftsprüfer oder vereidigte
Buchprüfer sind, sowie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und
Buchprüfungsgesellschaften.“