NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten
Beilage
-
Abzug von Ausbildungskosten als Werbungskosten - Ein Überblick über Einzelfragen zur Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für die Berufsausbildung
Aufsatz von Georg Schmitt, NWB 39/2018 Beilage 3 S. 1
-
Die steuerrechtlichen Folgen einer Mitunternehmerschaft - Auswirkungen auf die Gewinnermittlung und den Umfang des Betriebsvermögens
Aufsatz von Lars Grözinger, NWB 39/2018 Beilage 3 S. 8
-
Wie erfolgt die Besteuerung von Rente und Pension? - Ein Überblick über die Besonderheiten im Zusammenhang mit den Alterseinkünften
Aufsatz von Beate Trinks und Matthias Trinks, NWB 39/2018 Beilage 3 S. 14
-
Der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer aus steuerlicher Sicht - Ein Überblick über die für die Praxis wichtigsten aktuellen Entscheidungen
Aufsatz von Dr. Katrin Dorn, Karina Barg und Michaela Riel, NWB 39/2018 Beilage 3 S. 19
-
Forderungen in der Handels- und Steuerbilanz - Wie erfolgen Ansatz, Bewertung und Wertberichtigungen?
Aufsatz von Udo Cremer, NWB 39/2018 Beilage 3 S. 32
Schnell gelesen
-
Übergang von einer Umsatzsteuer-Nachschau zur -Sonderprüfung
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dirk Beyer, NWB direkt 39/2018 S. 970
-
Die „neuen“ BFH-Urteile zur Schätzung bei einem Einnahmenüberschussrechner
Aufsatz (Schnell gelesen) von Professor Dr. Gregor Nöcker, NWB direkt 39/2018 S. 971
-
Variable Ausgleichszahlungen gem. § 14 Abs. 2 KStG-E
Aufsatz (Schnell gelesen) von Philip Nürnberg, NWB direkt 39/2018 S. 972
-
Bindung des Betriebserwerbers an zukünftige Tariflohnerhöhungen
Aufsatz (Schnell gelesen) von Professor Dr. Klaus Olbertz, NWB direkt 39/2018 S. 973
-
Nur noch verschlüsselte Versendung von E-Mails an Mandanten?
Aufsatz (Schnell gelesen) von Alexander Potthoff, NWB direkt 39/2018 S. 974
-
Über die Eingriffsbefugnisse der Steuerberaterkammer
Aufsatz (Schnell gelesen) von Tim Günther und Lars Grupe, NWB direkt 39/2018 S. 975
-
Die Zweitberufsfreiheit befindet sich endgültig auf der Zielgeraden
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Michael Kleine-Cosack, NWB direkt 39/2018 S. 976
Tipps zur NWB Datenbank
Thema der Woche
Steuerrecht
-
Übergang von einer Umsatzsteuer-Nachschau zur -Sonderprüfung - FG Hamburg, Urteil v. 9.1.2018 - 1 K 168/17 und v. 11.4.2018 - 6 K 44/17
Aufsatz von Dirk Beyer, NWB 39/2018 S. 2846
-
Die „neuen“ BFH-Urteile zur Schätzung bei einem Einnahmenüberschussrechner - Unsicherheiten in der Buchführung
Aufsatz von Professor Dr. Gregor Nöcker, NWB 39/2018 S. 2850
-
Variable Ausgleichszahlungen gem. § 14 Abs. 2 KStG-E - Zahlungen an Minderheitsgesellschafter der Organgesellschaft
Aufsatz von Philip Nürnberg, NWB 39/2018 S. 2856
Beruf
-
Nur noch verschlüsselte Versendung von E-Mails an Mandanten? - Pflicht zur Verschlüsselung und Einwilligung des Mandanten in ungeschützte Kommunikation
Aufsatz von Alexander Potthoff, NWB 39/2018 S. 2870
-
Über die Eingriffsbefugnisse der Steuerberaterkammer - Untersagung des Führens eines Doktortitels und Nichteintragung in das Berufsregister unzulässig
Aufsatz von Tim Günther und Lars Grupe, NWB 39/2018 S. 2880
-
Die Zweitberufsfreiheit befindet sich endgültig auf der Zielgeraden - Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt die liberale Rechtsprechung des OVG NRW
Aufsatz von Dr. Michael Kleine-Cosack, NWB 39/2018 S. 2885
-
Datenschutz im Verhältnis Steuerbürger – Finanzverwaltung
Aufsatz, NWB 39/2018 S. 2889
-
Patronatserklärungen bei Insolvenzgefahr
Aufsatz, NWB 39/2018 S. 2889
-
Befugnis des Steuerberaters in der Zwangsvollstreckung gegenüber Gerichtsvollziehern, Rechtspflegern, Amts- und Landgerichten
Aufsatz von Heinrich Braun, NWB 39/2018 S. 2890