Hans-Joachim Kanzler, Gerhard Kraft, Swen Oliver Bäuml, Franz Jürgen Marx, Frank Hechtner, Stephan Geserich

Einkommensteuergesetz Kommentar

7. Aufl. 2022

ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65347-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Kanzler, Kraft, Bäuml, u.a. - Einkommensteuergesetz Kommentar Online

§ 24b Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ,

Sebastian Kläne (August 2022)
Hinweis:

H 24b EStH; H 24b LStH; BStBl 2004 I 1042; BStBl 2017 I 1432.

Arbeitshilfen und Grundlagen online:

Hillmoth, Kindergeld, Kinderfreibetrag und andere kindbedingte Steuervergünstigungen, NWB QAAAE-52191.

A. Allgemeine Erläuterungen

I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift

1Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende soll die regelmäßig höheren Lebensführungskosten von Alleinerziehenden, die einen eigenen Haushalt nur mit ihren Kindern führen, berücksichtigen.

2–5(Einstweilen frei)

II. Entstehung und Entwicklung der Vorschrift

6§ 24b EStG wurde durch das HBeglG 2004 v. neu eingefügt und ersetzt den im selbigen G...

Einkommensteuergesetz Kommentar

Für dies Buch haben wir eine Folgeauflage für Sie