NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht
Eilnachrichten
Umsatzsteuer
-
Nachweisführung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen - BMF sieht – anders als der BFH – Zweifelsfragen größtenteils als geklärt an
Aufsatz von Dipl.-Finanzwirt (FH) Ronny Langer, Erlangen, NWB direkt 24/2006 S. 1
-
Elektronische Belege als Ausfuhrnachweis - Anerkennung der Belege der Ausfuhrzollstelle
Aufsatz von Dr. Thomas Küffner, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Rechtsanwalt, Landshut, und und Dr. Oliver Zugmaier, München, NWB direkt 24/2006 S. 9
NWB Infos für Steuerfachangestellte
Beratung aktuell
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
Steuerrecht
-
Kein Halbteilungsgrundsatz als Belastungsobergrenze bei der Einkommen- und Gewerbesteuer - Anmerkungen zum BVerfG-Beschluss v. 18. 1. 2006 - 2 BvR 2194/99
Aufsatz von Ulrich Hutter, NWB 24/2006 S. 2009
-
Besteuerung von Stillhalterprämien - Ist die Zuordnung der Stillhalterprämie zu den sonstigen Einkünften nach § 22 Nr. 3 EStG rechtens?
Aufsatz von Siegfried Wagner, NWB 24/2006 S. 2013
-
Neue steuerliche Behandlung von Lebens- und Rentenversicherungen - Verbleibende Vorteile nach den gesetzlichen Einschränkungen durch das Alterseinkünftegesetz
Aufsatz von Bernhard Paus, NWB 24/2006 S. 2019
-
Übernahme der Grunderwerbsteuer erhöht nicht das umsatzsteuerliche Entgelt - BFH ändert seine Rechtsprechung
Aufsatz von Dr. Oliver Zugmaier, NWB 24/2006 S. 2033
Wirtschaftsrecht
-
Wirtschaftsfaktor Factoring - Nutzen und Lasten des Forderungskaufs
Aufsatz von Sabine Rathemacher, NWB 24/2006 S. 2035
-
Die „Schein-Sozietät” bei den Angehörigen der steuerberatenden Berufe - Vermeidung von Haftungsgefahren für Angestellte und freie Mitarbeiter sowie ausgeschiedene Steuerberater
Aufsatz von Dr. Christoph Goez, NWB 24/2006 S. 2045