
Jahrgang 2020
Auflage 1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67801-1
Auflage 1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67801-1
Onlinebuch Grundsteuergesetz Kommentar
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:
Grundsteuergesetz Kommentar
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Aktuell
- Autorenverzeichnis
- A. Kommentierung des Grundsteuergesetzes
- Abschnitt I: Steuerpflicht
- § 1 GrStG Heberecht
- § 2 GrStG Steuergegenstand
- § 3 GrStG Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter Rechtsträger
- § 4 GrStG Sonstige Steuerbefreiungen
- § 5 GrStG Zu Wohnzwecken benutzter Grundbesitz
- § 6 GrStG Land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundbesitz
- § 7 GrStG Unmittelbare Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck
- § 8 GrStG Teilweise Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck
- § 9 GrStG Stichtag für die Festsetzung der Grundsteuer; Entstehung der Steuer
- § 10 GrStG Steuerschuldner
- § 11 GrStG Persönliche Haftung
- § 12 GrStG Dingliche Haftung
- Abschnitt II: Bemessung der Grundsteuer
- § 13 GrStG Steuermesszahl und Steuermessbetrag
- § 14 GrStG Steuermesszahl für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft
- § 15 GrStG Steuermesszahl für Grundstücke
- § 16 GrStG Hauptveranlagung
- § 17 GrStG Neuveranlagung
- § 18 GrStG Nachveranlagung
- § 19 GrStG Anzeigepflicht
- § 20 GrStG Aufhebung des Steuermessbetrags
- § 21 GrStG Änderung von Steuermessbescheiden
- § 22 GrStG Zerlegung des Steuermessbetrags
- § 23 GrStG Zerlegungsstichtag
- § 24 GrStG Ersatz der Zerlegung durch Steuerausgleich
- Abschnitt III: Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer
- § 25 GrStG Festsetzung des Hebesatzes
- § 26 GrStG Koppelungsvorschriften und Höchsthebesätze
- § 27 GrStG Festsetzung der Grundsteuer
- § 28 GrStG Fälligkeit
- § 29 GrStG Vorauszahlungen
- § 30 GrStG Abrechnung über die Vorauszahlungen
- § 31 GrStG Nachentrichtung der Steuer
- Abschnitt IV: Erlass der Grundsteuer
- § 32 GrStG Erlass für Kulturgut und Grünanlagen
- § 33 GrStG Erlass wegen wesentlicher Reinertragsminderung bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft
- § 34 GrStG Erlass wegen wesentlicher Ertragsminderung bei bebauten Grundstücken
- § 35 GrStG Verfahren
- Abschnitt V: Übergangs- und Schlussvorschriften
- B. Kommentierung des Bewertungsgesetzes (Auszug)
- Zweiter Teil: Besondere Bewertungsvorschriften
- Siebenter Abschnitt: Bewertung des Grundbesitzes für die Grundsteuer ab 1. Januar 2022
- A. Allgemeines
- § 218 BewG Vermögensarten
- § 219 BewG Feststellung von Grundsteuerwerten
- § 220 BewG Ermittlung der Grundsteuerwerte
- § 221 BewG Hauptfeststellung
- § 223 BewG Nachfeststellung
- § 224 BewG Aufhebung des Grundsteuerwerts
- § 225 BewG Änderung von Feststellungsbescheiden
- § 226 BewG Nachholung einer Feststellung
- § 227 BewG Wertverhältnisse bei Fortschreibungen und Nachfeststellungen
- § 228 BewG Erklärungs- und Anzeigepflicht
- § 229 BewG Auskünfte, Erhebungen und Mitteilungen
- § 230 BewG Abrundung
- § 231 BewG Abgrenzung von in- und ausländischem Vermögen
- B. Land- und forstwirtschaftliches Vermögen
- I. Allgemeines
- § 232 BewG Begriff des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens
- § 233 BewG Abgrenzung land- und forstwirtschaftlichen Vermögens vom Grundvermögen in Sonderfällen
- § 234 BewG Betrieb der Land- und Forstwirtschaft
- § 235 BewG Bewertungsstichtag
- § 236 BewG Bewertungsgrundsätze
- § 237 BewG Bewertung des Betriebs der Land- und Forstwirtschaft
- § 238 BewG Zuschläge zum Reinertrag
- § 239 BewG Grundsteuerwert des Betriebs der Land- und Forstwirtschaft
- § 240 BewG Kleingartenland und Dauerkleingartenland
- II. Besondere Vorschriften
- a) Landwirtschaftliche Nutzung
- b) Übrige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen
- § 242 BewG Übrige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen
- C. Grundvermögen
- I. Allgemeines
- § 243 BewG Begriff des Grundvermögens
- § 244 BewG Grundstück
- § 245 BewG Gebäude, Gebäudeteile und Anlagen für den Zivilschutz
- II. Unbebaute Grundstücke
- III. Bebaute Grundstücke
- § 248 BewG Begriff der bebauten Grundstücke
- § 249 BewG Grundstücksarten
- § 250 BewG Bewertung der bebauten Grundstücke
- § 251 BewG Mindestwert
- § 252 BewG Bewertung im Ertragswertverfahren
- § 253 BewG Ermittlung des kapitalisierten Reinertrags
- § 254 BewG Rohertrag des Grundstücks
- § 255 BewG Bewirtschaftungskosten
- § 256 BewG Liegenschaftszinssätze
- § 257 BewG Ermittlung des abgezinsten Bodenwerts
- § 258 BewG Bewertung im Sachwertverfahren
- § 259 BewG Ermittlung des Gebäudesachwerts
- § 260 BewG Wertzahlen
- IV. Sonderfälle
- V. Ermächtigungen
- Dritter Teil: Schlussbestimmungen
- § 264 BewG Bekanntmachung
- § 265 BewG Anwendungsvorschriften
- § 266 BewG Erstmalige Anwendung des Siebenten Abschnitts des Zweiten Teils
- Anhang
- Anlagen zum Bewertungsgesetz
- Teil C: Länderspezielle Regelungen
- Abschnitt I: Baden- Württemberg
- Vorwort zur Kommentierung des Landesgrundsteuergesetzes Baden-Württemberg
- § 1 LGrStG BW Entstehung der Grundsteuer
- § 2 LGrStG BW Anwendung der Abgabenordnung und Rechtsweg
- § 3 LGrStG BW Steuergegenstand
- § 4 LGrStG BW Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter Rechtsträger
- § 5 LGrStG BW Sonstige Steuerbefreiungen
- § 6 LGrStG BW Zu Wohnzwecken genutzter Grundbesitz
- § 7 LGrStG BW Land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundbesitz
- § 8 LGrStG BW Unmittelbare Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck
- § 9 LGrStG BW Anwendung der Steuerbefreiung
- § 10 LGrStG BW Steuerschuldner
- § 11 LGrStG BW Persönliche Haftung
- § 12 LGrStG BW Dingliche Haftung
- § 39 LGrStG BW Steuermesszahl und Steuermessbetrag
- § 40 Steuermesszahlen
- § 41 LGrStG BW Hauptveranlagung
- § 42 LGrStG BW Neuveranlagung
- § 43 LGrStG BW Nachveranlagung
- § 44 LGrStG BW Anzeigepflicht
- § 45 LGrStG BW Aufhebung des Steuermessbetrags
- § 46 LGrStG BW Änderung von Steuermessbescheiden
- § 47 LGrStG BW Zerlegung des Steuermessbetrags
- § 48 LGrStG BW Zerlegungsstichtag
- § 49 LGrStG BW Ersatz der Zerlegung durch Steuerausgleich
- § 50 LGrStG BW Festsetzung des Hebesatzes
- § 51 LGrStG BW Festsetzung der Grundsteuer
- § 52 LGrStG BW Fälligkeit
- § 53 LGrStG BW Vorauszahlungen
- § 54 LGrStG BW Abrechnung über die Vorauszahlungen
- § 55 LGrStG BW Nachentrichtung der Steuer
- § 56 LGrStG BW Erlass für Kulturgut und Grünanlagen
- § 57 LGrStG BW Erlass wegen wesentlicher Reinertragsminderung bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft
- § 58 LGrStG BW Verfahren
- § 59 LGrStG BW Hauptveranlagung 2025
- § 60 LGrStG BW Übergangsvorschriften
- § 61 LGrStG BW Ermächtigungen
- § 62 LGrStG BW Bekanntmachung
Fundstelle(n):
NWB JAAAH-48824