StuB - Unternehmensteuern und Bilanzen

StuB - Unternehmensteuern und Bilanzen
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

17 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Koalitionsvertrag vorgestellt …

Aufsatz von Dipl.-Ök. Patrick Zugehör | Verantw. Redakteur | stub-redaktion@nwb.de, StuB 8/2025 S. 1

Tipps zur NWB Datenbank

AfA-Optimierungs-Rechner – Berechnungsprogramm

Aufsatz, StuB 8/2025 S. 3

Steuer- und Bilanzpraxis

Handelsrechtliche Bilanzierung von Einbringungen

Sacheinlagen, Sachzuzahlungen, Sachzuschüsse

Aufsatz von StBin Dr. Katharina Philippsen, StuB 8/2025 S. 281

Die nichtfinanzielle Konzernerklärung unter Beachtung der ESRS (DRSC-AH 5)

Ein Überblick

Aufsatz von Prof. Dr. Hanno Kirsch, StuB 8/2025 S. 288

Der neue Umwandlungssteuer-Erlass

Wesentliche Änderungen im Bereich Organschaft

Aufsatz von StB Julian Fey, StuB 8/2025 S. 295

Gesamtkostenermittlung: Wie sind Kfz-Leasingsonderzahlungen zu berücksichtigen?

Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 21.11.2024 - VI R 9/22

Aufsatz von StB Michael Seifert, StuB 8/2025 S. 303

Quo vadis, nichtsteuerbarer Schadensersatz? Vorzeitige Kündigung eines Werkvertrags durch den Werkbesteller

Praxisfolgen des EuGH-Urteils vom 28.11.2024 - C-622/23„RHTB“

Aufsatz von Diplom-Finanzwirt Pascal Bender, StuB 8/2025 S. 306

Praxisfälle

Wechsel von der at equity-Bewertung zur Quotenkonsolidierung aufgrund einer geänderten Bedeutung von Gemeinschaftsunternehmen auf die VFE-Lage des Konzerns

Aufsatz von MSc Jordi Louis Geuken, StuB 8/2025 S. 310

Aktuell beraten

Umsatzsteuer in Krise und Insolvenz: Aktuelle Rechtsprechung des EuGH und des BFH

Aufsatz von Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, StuB 8/2025 S. 311