Hans-Joachim Kanzler, Gerhard Kraft, Swen Oliver Bäuml, Franz Jürgen Marx, Frank Hechtner, Stephan Geserich

Einkommensteuergesetz Kommentar

8. Aufl. 2023

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Kanzler, Kraft, Bäuml, u.a. - Einkommensteuergesetz Kommentar Online

§ 42g Lohnsteuer-Nachschau

Marcus Gödtel (Januar 2023)
Hinweis:

BStBl 2014 I 1408.

A. Allgemeine Erläuterungen

1Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift: § 42g EStG ist Rechtsgrundlage zur Überprüfung lohnsteuerlicher Pflichten ohne vorherige Ankündigung. Durch Bekämpfung von Schwarzarbeit, Feststellung von Scheinarbeitsverhältnissen und Aufdeckung etwaiger Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Erfüllung lohnsteuerlicher Pflichten dient die LSt-Nachschau der Sicherung des Lohnsteueraufkommens.

2Entstehung und Entwicklung der Vorschrift: § 42g EStG ist mit dem AmtshilfeRLUmsG in das EStG – nach Vorbild der USt-Nachschau (§ 27b UStG) – eingeführt worden und zum in Kraft getreten. Beweggrund war die mangelnde Effizienz von LSt-Au...

Buch

Einkommensteuergesetz Kommentar

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen