Hans-Joachim Kanzler, Gerhard Kraft, Swen Oliver Bäuml, Franz Jürgen Marx, Frank Hechtner, Stephan Geserich

Einkommensteuergesetz Kommentar

8. Aufl. 2023

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Kanzler, Kraft, Bäuml, u.a. - Einkommensteuergesetz Kommentar Online

§ 4d Zuwendungen an Unterstützungskassen

Dominik Stadelbauer (Januar 2023)
Hinweis:

R 4d EStR.

ARBEITSHILFEN UND GRUNDLAGEN ONLINE:

Doetsch, Betriebliche Altersversorgung, Praxisfragen, Grundlagen, NWB QAAAE-52794.

A. Allgemeine Erläuterungen

1§ 4d EStG wurde geschaffen, um die steuerlich anerkannten Zuwendungsmöglichkeiten an Unterstützungskassen sowohl dem Grunde, als auch der Höhe nach zu begrenzen. Die Vorschrift ist, wie die Regelungen der §§ 4b, 4c und 4e EStG lex specialis zum generell unbegrenzten Betriebsausgabenabzug nach § 4 Abs. 4 EStG.

Da sich Unterstützungskassen entweder im Kapitaldeckungsverfahren durch Zuwendungen ab Rentenbeginn oder im Anwartschaftsdeckungsverfahren über die laufende Besparung einer Rückdeckungsversicherung finanzieren können, hat der Gesetzgeber hierfür unterschiedliche steuerliche Regelungen vorgesehen. Während die Unterstützungskasse vorwiegend ein Durchführungsweg für Leistungen der betrieblichen Altersversorgung i. S. des § 1 Abs. 1 Satz 1 BetrAVG ist, kann sie aber auch andere Leistungen (z. B. Notfallleistungen bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit) erbringen.

2–5(Einstweilen frei)

B. Systematische Kommentierung

6§ 4d EStG wurde...

Buch

Einkommensteuergesetz Kommentar

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen