Hans-Joachim Kanzler, Gerhard Kraft, Swen Oliver Bäuml, Franz Jürgen Marx, Frank Hechtner, Stephan Geserich

Einkommensteuergesetz Kommentar

8. Aufl. 2023

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Kanzler, Kraft, Bäuml, u.a. - Einkommensteuergesetz Kommentar Online

§ 40a Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte

Daniela Karbe-Geßler (Januar 2023)
Arbeitshilfen und Grundlagen online:

Romanowski, Geringfügig entlohnte Beschäftigung (Minijob), Grundlagen, NWB OAAAE-32435.

A. Allgemeine Erläuterungen

1Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift: Mit § 40a EStG soll die Erhebung der LSt durch eine Pauschalierung für Aushilfskräfte und Teilzeitbeschäftigte vereinfacht werden. Ein Antrag oder eine Genehmigung sind nicht erforderlich. Die Entscheidung über eine Pauschalierung obliegt allein dem ArbG. Ohne Pauschalierung sind die allgemeinen Grundsätze der individuellen Lohnversteuerung mit Abruf der ELStAM nach § 39e EStG anzuwenden.

2Entstehung und Entwicklung der Vorschrift: Eine umfassende Neuregelung fand zum Jahr 2003 statt. Die Arbeitsentgeltgrenzen sind zum geändert worden.

3Geltungsbereich: Die Vorschrift gilt für alle ArbG mit geringfügig beschäftigten ArbN.

4Verhältnis zu anderen Vorschriften: Es kommt beim Tatbestand der geringfügigen Beschäftigung auf die sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben an. Sind diese nicht erfüllt, ist eine Pauschalierung na...

Buch

Einkommensteuergesetz Kommentar

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen