Hans-Joachim Kanzler, Gerhard Kraft, Swen Oliver Bäuml, Franz Jürgen Marx, Frank Hechtner, Stephan Geserich

Einkommensteuergesetz Kommentar

8. Aufl. 2023

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
Kanzler, Kraft, Bäuml, u.a. - Einkommensteuergesetz Kommentar Online

§ 37 Einkommensteuer-Vorauszahlung

Christian Bernd Anemüller (Januar 2023)

A. Allgemeine Erläuterungen

I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift

1§ 37 EStG bestimmt die Entrichtung von Einkommensteuer-Vorauszahlungen und regelt in diesem Zusammenhang insbesondere die Entstehung der Vorauszahlungen sowie deren Festsetzung und Fälligkeit. Darüber hinaus wird die Bemessung der Vorauszahlungen geregelt.

2(Einstweilen frei)

II. Entstehung und Entwicklung der Vorschrift

3Die Vorschrift des § 37 EStG wurde durch das EStRG v. in der jetzigen Form in das EStG eingefügt. Eine vergleichbare Regelung existierte im EStG bzw. in der EStDV bereits seit 1920. Seit ihrer Einführung wurde die Vorschrift mehrfach geändert. Nachfolgend werden kurz die wichtigsten Änderungen der Vorschrift aufgeführt:

Buch

Einkommensteuergesetz Kommentar

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen