Mandanten binden durch Service

1. Aufl. 2012

ISBN der Online-Version: 978-3-482-64221-0
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64221-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mandanten binden durch Service (1. Auflage)

Mandantenbesuche und Außendienst

Der Berater kommt zum Mandanten

Jan Lies

Erreichbarkeit ist nicht nur ein Thema für den Rechts- oder Steuerberater, sondern gilt genauso für den Mandanten: Warum gilt es oft als ausgemacht, dass der Mandant zum Berater kommt? Warum macht der Berater nicht regelmäßig Außendienst und fährt zu seinen Mandanten? Ist diese Rollenverteilung lediglich gelernte Tradition oder erwächst sie aus dem (überholten) → Selbstverständnis des Steuer- oder Rechtsberaters?

Außendienst von Steuer- und Rechtsberatung

Viele Berater lassen erforderliche Dokumente nicht von Kurieren oder per Post, sondern von ihren Assistenten beim Mandanten abholen und teilen das Team entsprechend zum Außendienst ein. Zu überlegen ist, ob darüber hinaus nicht diese wichtige Kontaktgelegenheit Teil des Mandantendialogs werden könnte. Zwar ist nicht jedes Mandat geeignet, die Beratungsgespräche beim Mandanten zu führen. Das gilt vor allem dann, wenn der Blick in die aktuelle Fachliteratur während des Gesprächs notwendig wird. Umgekehrt bedeutet dies aber, dass Mandantengespräche, bei denen dies nicht erforderlich ist, im Prinzip auch in seinem Haus oder Büro stattfinden könnten.

Besonderer Geschäf...