Mandanten binden durch Service

1. Aufl. 2012

ISBN der Online-Version: 978-3-482-64221-0
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64221-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mandanten binden durch Service (1. Auflage)

Einleitung

Für dieses Buch haben wir 100 Personen befragt, wie sie den Service von Anwalts- und Steuerkanzleien bewerten und wie wichtig er aus Mandantensicht ist. Die Studie spiegelt das Stimmungsbild der Mandanten wider. Die Highlights haben wir folgendermaßen zusammengefasst:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Fragen und Antworten
Kapitel
Drei Viertel der Befragten meinen, dass sie selten oder so gut wie nie Servicemomente in der Kanzlei erleben.
Servicewüste Kanzlei?
Kein Fachchinesisch zu sprechen, ist für 44 % der Befragten das wichtigste Kennzeichen für Kanzleien, mandantenorientiert zu arbeiten.
Steuer- und Rechtsberatung zwischen Fachkompetenz, Mandantenorientierung und Service
76 % meinen, dass eine Service-Mentalität – und nicht nur irgendwelche Maßnahmen – für eine Dienstleistungskultur erforderlich ist.
Was bedeutet Service bei Rechts- und Steuerberatern?
Weiterempfehlungen (91 %) und Sympathie im Erstgespräch (86 %) sind die ersten Kriterien für Mandanten, sich für eine Kanzlei zu entscheiden.
Service als Erfolgsfaktor von Kanzleien
Die Erreichbarkeit des Rechtsanwalts und das Desinteresse beim Steuerberater (24 %) sind die größten Service-Hürden von Kanzleien.
Die größten Service-Hürden bei Rechtsanwälten und Steu...