Mandanten binden durch Service

1. Aufl. 2012

ISBN der Online-Version: 978-3-482-64221-0
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64221-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mandanten binden durch Service (1. Auflage)

Steuer- und Rechtsberatung zwischen Fachkompetenz, Mandantenorientierung und Service

Keine Mandantenorientierung ohne Fachkompetenz!

Jan Lies/Cirsten Ebeling

Worin bestehen eigentlich die Gemeinsamkeiten von Fachkompetenz, Mandantenorientierung und Service? Ist es letztlich nicht das Gleiche, wenn beratende Berufe wie die Steuer- und Rechtsberatung letztlich Dienstleistungen sind?

Mandantenorientierung heißt Fachkompetenz – aber nicht nur!

Wir haben 100 Personen gefragt, welche der folgenden Aspekte aus sachlich-fachlicher Sicht für sie bedeutend sind, um einen Steuerberater oder Rechtanwalt als „mandantenorientiert„ zu bezeichnen. Dabei landete die gute Erreichbarkeit (32 %) noch vor der eigentlichen Fachkompetenz (29 %).

S. 21Noch wichtiger als gute Erreichbarkeit und Fachkompetenz ist allerdings ein ganz anderer Punkt.

Schaut man auf die „weichen Faktoren„, also Aspekte, die nicht so ohne Weiteres mit Kennzahlen messbar sind, ergibt sich, dass die Verständlichkeit und die Eigeninitiative der Berater auf den ersten Plätzen landen.

Service ist mehr als Fachkompetenz und Mandantenorientierung

Hier deuten sich bereits wichtige Unterscheidungen und Gemeinsamkeiten für gelebte Fachkompetenz, Beratu...