IAS 19 
International Accounting Standard 19 Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19)
v. 13.9.2023 (ABl EU Nr. L 237 S. 1, ber. 239 S. 39)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Inhalt  | Ziffer  | ||
Zielsetzung  | 1  | ||
Anwendungsbereich  | 2–7  | ||
Definitionen  | 8  | ||
Kurzfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer  | 9–25  | ||
Ansatz und Bewertung  | 11–24  | ||
Alle kurzfristig fälligen Leistungen an Arbeitnehmer  | 11,
				  12  | ||
Kurzfristig fällige
				  Abwesenheitsvergütungen  | 13–18  | ||
Gewinn- und Erfolgsbeteiligungspläne  | 19–24  | ||
Angaben  | 25  | ||
Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Unterscheidung
				  zwischen beitragsorientierten und leistungsorientierten Plänen  | 26–49  | ||
Gemeinschaftliche Pläne mehrerer Arbeitgeber  | 32–39  | ||
Leistungsorientierte Pläne, die Risiken auf
				  verschiedene Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung verteilen  | 40–42  | ||
Staatliche Pläne  | 43–45  | ||
Versicherte
				  Leistungen  | 46–49  | ||
Leistungen
				  nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Beitragsorientierte Pläne  | 50–54  | ||
Ansatz und Bewertung  | 51, 52  | ||
Angaben  | 53,
				  54  | ||
Leistungen nach Beendigung des
				  Arbeitsverhältnisses: Leistungsorientierte Pläne  | 55–152  | ||
Ansatz und Bewertung  | 56–60  | ||
Bilanzierung der
				  faktischen Verpflichtung  | 61, 62  | ||
Bilanz  | 63–65  | ||
Ansatz und Bewertung: Barwert leistungsorientierter
				  Verpflichtungen und laufender Dienstzeitaufwand  | 66–98  | ||
Versicherungsmathematische Bewertungsmethode  | 67–69  | ||
Zuordnung von
				  Leistungen zu Dienstjahren  | 70–74  | ||
Versicherungsmathematische Annahmen  | 75–80  | ||
Versicherungsmathematische Annahmen:
				  Sterbewahrscheinlichkeit  | 81, 82  | ||
Versicherungsmathematische Annahmen: Abzinsungssatz  | 83–86  | ||
Versicherungsmathematische Annahmen: Gehälter, Leistungen und
				  Kosten medizinischer Versorgung  | 87–98  | ||
Nachzuverrechnender
				  Dienstzeitaufwand und Gewinne oder Verlust aus der Abgeltung  | 99–112  | ||
Nachzuverrechnender
				  Dienstzeitaufwand  | 102–108  | ||
Gewinne oder Verluste
				  aus der Abgeltung  | 109–112  | ||
Ansatz und Bewertung: Planvermögen  | 113–119  | ||
Beizulegender Zeitwert des Planvermögens  | 113–115  | ||
Erstattungen  | 116–119  | ||
Kostenkomponenten
				  leistungsorientierter Pläne  | 120–130  | ||
Laufender Dienstzeitaufwand  | 122A  | ||
Nettozinsen auf die Nettoschuld (den Nettovermögenswert) aus einem
				  leistungsorientierten Plan  | 123–126  | ||
Neubewertungen der Nettoschuld (des Nettovermögenswerts) aus einem
				  leistungsorientierten Plan  | 127–130  | ||
Darstellung  | 131–134  | ||
Saldierung  | 131, 132  | ||
Unterscheidung von Kurz- und Langfristigkeit  | 133  | ||
Kostenkomponenten leistungsorientierter Pläne  | 134  | ||
Angaben  | 135–152  | ||
Merkmale
				  leistungsorientierter Pläne und damit verbundene Risiken  | 139  | ||
Erläuterung der Beträge im Abschluss  | 140–144  | ||
Höhe, Zeitpunkt und
				  Unsicherheit künftiger Zahlungsströme  | 145–147  | ||
Gemeinschaftliche
				  Pläne mehrerer Arbeitgeber  | 148  | ||
Leistungsorientierte Pläne, die Risiken auf verschiedene
				  Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung verteilen  | 149, 150  | ||
Angabepflichten in anderen IFRS  | 151, 152  | ||
Andere
				  langfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer  | 153–158  | ||
Ansatz und Bewertung  | 155–157  | ||
Angaben  | 158  | ||
Leistungen aus
				  Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses  | 159–171  | ||
Ansatz  | 165–168  | ||
Bewertung  | 169–170  | ||
Angaben  | 171  | ||
Übergangsvorschriften und Zeitpunkt des Inkrakftretens  | 172–179  | ||
Anhang
				  A: Anwendungsleitlinien  | A1  | ||
Änderungsdokumentation: Der International Accounting Standard 19 Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19) ist neu gefasst worden gem. Verordnung (EU) 2023/1803 der Kommission vom 13. September 2023 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl EU Nr. L 237 S. 1, ber. L 239 S. 39) und am 16.10.2023 in Kraft getreten.
Fundstelle(n):
  FAAAJ-50003