Betriebswirtschaftliche Beratung

Eilnachrichten

18 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Das einfache Gehalt reicht oft nicht mehr

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Heiko Lucius | Verantw. Redakteur | nwb-bb-redaktion@nwb.de, NWB-BB 6/2025 S. 165

Tipps zur NWB Datenbank

Jahresabschlussanalyse: 2 Tools, 1 Checkliste und 1 Online-Buch

Aufsatz, NWB-BB 6/2025 S. 167

Fokus

Fokus: Dauer der Probezeit bei befristetem Arbeitsvertrag

Aufsatz von Dr. Peter Steinberg, Rechtsanwalt, FAStR, FAStrafR, Dipl.-Finw. (FH), NWB-BB 6/2025 S. 171

Controlling

Unternehmensplanung und -steuerung mit Werttreibern

Neues Tool in der NWB Datenbank

Aufsatz von Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen, NWB-BB 6/2025 S. 172

Mindestumsatz: Ein Beratungsthema nicht nur in Engpass-Situationen

Praktische Beratungsansätze für Einsteiger und Profis

Aufsatz von Dipl.-Kfm. Carl-Dietrich Sander, NWB-BB 6/2025 S. 177

Existenzgründung

Gründen in der Krise

Worauf es beim Gründen in schwierigen Zeiten ankommt

Aufsatz von Steffen Kirilmaz, NWB-BB 6/2025 S. 181

Beratungsfokus

Das Nonplusextra – wie Berater sich durch Lohnoptimierung profilieren

Die Rolle des Beraters und die Möglichkeiten beim Sachbezug

Aufsatz von Josef Hofstetter, NWB-BB 6/2025 S. 186

Unternehmensführung und -organisation

Dienstrad-Leasing für Arbeitnehmer

Vorteile für beide Seiten – wenn die Ausgestaltung stimmt

Aufsatz von StB Dipl.-Betriebsw. Susanne Schneider, NWB-BB 6/2025 S. 191