Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Factoring: Fälligkeits-Factoring zum Testen nutzen
Factoring ist eine gute Möglichkeit, trotz längerer Zahlungsfristen schneller an das Geld von Kunden zu gelangen. Viele Unternehmen stehen Factoring aber kritisch gegenüber, etwa, weil sie hohe Kosten oder Abhängigkeiten vom Anbieter befürchten. Eine gute Möglichkeit zu testen, ob Factoring und Anbieter für den eigenen Betrieb geeignet sind, ist Fälligkeits-Factoring. Bei dieser Form von Factoring erhalten Unternehmen die Liquidität aus ihrer Forderung nicht sofort durch den Factor ausgezahlt. Erst bei der vereinbarten Fälligkeit zieht der Factor das Geld vom Debitor ein und überweist den Betrag abzüglich einer Gebühr. Das Unternehmen bleibt so (zunächst) weitgehend Herr über das Forderungsmanagement und kann das Angebot testen. Weitere Informationen finden Sie unter https://go.nwb.de...