NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

16 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Eine weitere Reform der Rentenbesteuerung wäre angezeigt

Aufsatz von Prof. Dr. Matthias Hiller | Steuerberater | Professor für Rechnungswesen und Steuerlehre an der SRH Fernhochschule, NWB 25/2024 S. 1681

Schnell gelesen

Besteuerung von Earn-Out-Zahlungen im Kontext steuerbegünstigter Veräußerungsgewinne

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Henrik Schneider, NWB 25/2024 S. 1684

Steuer- und sozialversicherungsfreie Gesundheitsförderung im Betrieb

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Nikolaus Kastenbauer, NWB 25/2024 S. 1685

Die E-Rechnung – von der Pflicht zur Kür

Aufsatz (Schnell gelesen) von Fritz Schmidt, NWB 25/2024

Panorama

Doppelbesteuerung Leibrenten: Neues Revisionsverfahren vor dem BFH

Aufsatz von Torsten Ermel, NWB 25/2024 S. 1700

Keine Bekanntgabe von Steuerbescheiden an Samstagen! Gesetzgeber lenkt ein

Aufsatz von Henry Scheel, NWB 25/2024 S. 1701

Steuerrecht

Die E-Rechnung – von der Pflicht zur Kür

Eine Handreichung für die Praxis

Aufsatz von Fritz Schmidt, NWB 25/2024 S. 1702

Besteuerung von Earn-Out-Zahlungen im Kontext steuerbegünstigter Veräußerungsgewinne

BFH-Urteil v. 9.11.2023 - IV R 9/21

Aufsatz von Prof. Dr. Henrik Schneider, NWB 25/2024 S. 1707

Unentgeltliche Unternehmensübertragung im Einkommensteuerrecht

Teil 2: Versorgungsleistungen nach § 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG

Aufsatz von Prof. Dr. Clemens Wangler und Claudia Samtner, NWB 25/2024 S. 1716

Wirtschaftsrecht

Steuer- und sozialversicherungsfreie Gesundheitsförderung im Betrieb

Das EStG orientiert sich hinsichtlich des Umfangs der Steuerbefreiung an Regelungen des SGB V

Aufsatz von Prof. Dr. Nikolaus Kastenbauer, NWB 25/2024 S. 1726

Schlusspunkt

Meistgeklickte Aufsätze im Mai

Aufsatz, NWB 25/2024 S. 1744