Zehntes Kapitel: Versicherungs- und Leistungsdaten, Datenschutz, Datentransparenz [1]
Erster Abschnitt: Informationsgrundlagen
Zweiter Titel: Informationsgrundlagen der Krankenkassen
§ 288 Versichertenverzeichnis [2]
1Die Krankenkasse hat ein Versichertenverzeichnis zu führen. 2Das Versichertenverzeichnis hat alle Angaben zu enthalten, die zur Feststellung der Versicherungspflicht oder -berechtigung, zur Bemessung und Einziehung der Beiträge, soweit nach der Art der Versicherung notwendig, sowie zur Feststellung des Leistungsanspruchs einschließlich der Versicherung nach § 10 erforderlich sind.
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
  IAAAB-27100
1Anm. d. Red.: Überschrift i. d. F. des Gesetzes v. 14. 11. 2003 (BGBl I S. 2190) mit Wirkung v. 1. 1. 2004.
2Anm. d. Red.: Gemäß Art.
					 11 i. V. mit Art. 22 Satz 3 Gesetz v. 
					  
					  (BGBl I S.
						  591)  wird dem § 288 mit Wirkung von dem Tag, an dem
					 das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bundesgesetzblatt
					 jeweils bekannt gibt, dass die technischen Voraussetzungen für die Verarbeitung
					 der Identifikationsnummer nach
					 § 139b der
					 Abgabenordnung nach den jeweils geänderten Gesetzen
					 vorliegen, folgender Satz angefügt: 
„Darüber hinaus
					 enthält das Versichertenverzeichnis die Identifikationsnummer nach dem
					 Identifikationsnummerngesetz.“