Suchen
Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach

NWB Kommentar Bilanzierung

13. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-482-68373-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach - NWB Kommentar Bilanzierung Online

§ 339 Offenlegung

Wolf-Dieter Hoffmann, Norbert Lüdenbach (Juli 2022)

I. Überblick

1 Die Veröffentlichungspflichten sind in Abs. 1 rechtsformspezifisch ausgerichtet, nehmen in Abs. 2 demgegenüber Bezug auf generell gültige Vorschriften. Für Konzernabschlüsse sind nach § 15 PublG die Offenlegungspflichten des § 325 Abs. 3 bis 6 HGB (→ § 325 Rz. 28 ff.) zu beachten. Kreditgenossenschaften unterliegen wie alle anderen Kreditinstitute den Vorgaben des § 340l HGB.

Die „Technik“ der Offenlegung erfolgt in der üblichen Form über den elektronischen Bundesanzeiger (→ § 325 Rz. 6 ff.).

Bei kapitalmarktorientierten Genossenschaften gehören seit ESEF-Umsetzungsgesetz auch die Erklärungen nach §§ 264 Abs. 2 Satz 3 und 289 Abs. 1 Satz 5 HGB (Bilanz- und Lageberichtseid) zu den offenlegungspflichtigen Unterlagen.

II. Rechtsformspezifische Vorgaben (Abs. 1)

2 Die Einreichungsfrist ist auf zwölf Monate nach dem Abschlussstichtag begrenzt; allerdings darf diese nicht ausgenutzt werden, da die erste Grenzmarke durch den Zeitpunkt der Generalversammlung gesetzt wird: „unverzüglich nach“. Bei kapitalmarktorientierten Genossenschaften beträgt die Frist vier Monate.

Die einzureichenden Unterlagen sind der

  • festgestellte Jahresabschl...

NWB Kommentar Bilanzierung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden