Fünftes Kapitel: Sonderregelungen
Erster Abschnitt: Ergänzungen für Sonderfälle
Vierter Unterabschnitt: Anspruchsvoraussetzungen für einzelne Renten
§ 235 Regelaltersrente [1]
(1) 1Versicherte, die vor dem 1. Januar 1964 geboren sind, haben Anspruch auf Regelaltersrente, wenn sie
- die Regelaltersgrenze erreicht und 
- die allgemeine Wartezeit erfüllt 
haben. 2Die Regelaltersgrenze wird frühestens mit Vollendung des 65. Lebensjahres erreicht.
(2) 1Versicherte, die vor dem 1. Januar 1947 geboren sind, erreichen die Regelaltersgrenze mit Vollendung des 65. Lebensjahres. 2Für Versicherte, die nach dem 31. Dezember 1946 geboren sind, wird die Regelaltersgrenze wie folgt angehoben:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Versicherte Geburtsjahr | Anhebung um Monate | auf
							 Alter | |
| Jahr  | Monat | ||
| 1947 | 1 | 65 | 1 | 
| 1948 | 2 | 65 | 2 | 
| 1949 | 3 | 65 | 3 | 
| 1950 | 4 | 65 | 4 | 
| 1951 | 5 | 65 | 5 | 
| 1952 | 6 | 65 | 6 | 
| 1953 | 7 | 65 | 7 | 
| 1954 | 8 | 65 | 8 | 
| 1955 | 9 | 65 | 9 | 
| 1956 | 10 | 65 | 10 | 
| 1957 | 11 | 65 | 11 | 
| 1958 | 12 | 66 | 0 | 
| 1959 | 14 | 66 | 2 | 
| 1960 | 16 | 66 | 4 | 
| 1961 | 18 | 66 | 6 | 
| 1962 | 20 | 66 | 8 | 
| 1963 | 22 | 66 | 10. | 
3Für Versicherte, die
- vor dem geboren sind und vor dem Altersteilzeitarbeit im Sinne der §§ 2 und 3 Abs. 1 Nr. 1 des Altersteilzeitgesetzes vereinbart haben oder 
- Anpassungsgeld für entlassene Arbeitnehmer des Bergbaus bezogen haben, 
wird die Regelaltersgrenze nicht angehoben.
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
  CAAAB-27102
1Anm. d. Red.: § 235 eingefügt gem. Gesetz v. (BGBl I S. 554) mit Wirkung v. 1. 1. 2008.