NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
SonderdruckeEilnachrichten
Schnell gelesen
-
Reform der Kraftfahrzeugsteuer: Anreize für eine klimafreundlichere Mobilität
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dieter J. Zens, NWB 3/2021 S. 156
-
Die Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre ist da
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Gerhard Pape, NWB 3/2021 S. 157
-
Anwendungsfragen zur Neuregelung des Verspätungszuschlags in § 152 AO
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dennis Giels, NWB 3/2021
-
Schon wieder: Änderungen beim Krankenkassenwahlrecht
Aufsatz (Schnell gelesen) von Gerald Eilts, NWB 3/2021
Panorama
-
Pandemiebedingte Verlängerung der Reinvestitionsfristen des § 6b EStG – Eine ungewöhnliche Verlautbarung der Bundesregierung und eine überraschende Erweiterung der Ersatzbeschaffungsfristen
Aufsatz, NWB 3/2021 S. 168
-
Aktueller Stand zur Aufrüstung elektronischer Kassensysteme
Aufsatz, NWB 3/2021 S. 169
-
Verzögerte Corona-Finanzhilfen und die Auswirkungen auf die Insolvenzantragspflicht
Aufsatz, NWB 3/2021 S. 170
Wirtschaftsrecht
-
Corona-Finanzhilfen und die relevanten beihilferechtlichen Regelungen - Steuerberater sollten bereits im Antragsverfahren den beihilferechtlichen Rahmen im Blick behalten
Aufsatz von Prof. Dr. Ralf Jahn, NWB 3/2021 S. 185
-
Die Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre ist da - Gesetzgeber erlässt zugleich Regelungen zugunsten von Gewerbemietern in der COVID-19-Pandemie
Aufsatz von Prof. Dr. Gerhard Pape, NWB 3/2021 S. 188
-
Schon wieder: Änderungen beim Krankenkassenwahlrecht - GKV-Spitzenverband gibt Hinweise zur Bindungswirkung von Wahlentscheidungen
Aufsatz von Gerald Eilts, NWB 3/2021 S. 199