Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
v. 02. 01. 2002 (BGBl I S.
45) mit späteren
Änderungen
Nichtamtliche Fassung [1]
Inhaltsübersicht [2]
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Buch 1: Allgemeiner Teil (§§ 1-240)
| |||||
Abschnitt 1: Personen | 1-89 | ||||
Titel 1: Natürliche Personen, Verbraucher,
Unternehmer | 1-14 | ||||
Titel 2: Juristische Personen | 21-89 | ||||
Untertitel 1: Vereine | 21-79 | ||||
Kapitel 1: Allgemeine
Vorschriften | 21-54 | ||||
Kapitel 2: Eingetragene Vereine | 55-79a | ||||
Untertitel 2:
Stiftungen | 80-88 | ||||
Untertitel 3: Juristische Personen des öffentlichen
Rechts | 89 | ||||
Abschnitt 2:
Sachen und Tiere | 90-103 | ||||
Abschnitt 3: Rechtsgeschäfte | 104-185 | ||||
Titel 1: Geschäftsfähigkeit | 104-113 | ||||
Titel 2:
Willenserklärung | 116-144 | ||||
Titel 3:
Vertrag | 145-157 | ||||
Titel 4: Bedingung und
Zeitbestimmung | 158-163 | ||||
Titel 5:
Vertretung und Vollmacht | 164-181 | ||||
Titel 6:
Einwilligung und Genehmigung | 182-185 | ||||
Abschnitt 4: Fristen, Termine | 186-193 | ||||
Abschnitt 5: Verjährung | 194-225 | ||||
Titel 1: Gegenstand und Dauer der Verjährung | 194-202 | ||||
Titel 2: Hemmung, Ablaufhemmung und Neubeginn der
Verjährung | 203-213 | ||||
Titel 3: Rechtsfolgen der
Verjährung | 214-218 | ||||
Abschnitt 6:
Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe | 226-231 | ||||
Abschnitt 7: Sicherheitsleistung | 232-240 | ||||
Buch 2:
Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241-853) | |||||
Abschnitt 1: Inhalt der
Schuldverhältnisse | 241-304 | ||||
Titel 1:
Verpflichtung zur Leistung | 241-292 | ||||
Titel 2:
Verzug des Gläubigers | 293-304 | ||||
Abschnitt 2: Gestaltung rechtsgeschäftlicher
Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen | 305-310 | ||||
Abschnitt 3: Schuldverhältnisse aus
Verträgen | 311-360 | ||||
Titel 1: Begründung, Inhalt und
Beendigung | 311-319 | ||||
Untertitel 1: Begründung | 311-311c | ||||
Untertitel
2: Grundsätze bei Verbraucherverträgen und besondere Vertriebsformen | 312-312k | ||||
Kapitel
1: Anwendungsbereich und Grundsätze bei Verbraucherverträgen | 312, 312a | ||||
Kapitel
2: Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und
Fernabsatzverträge | 312b-312h | ||||
Kapitel 3: Verträge im elektronischen
Geschäftsverkehr | 312i,
312j | ||||
Kapitel 4: Abweichende Vereinbarungen und
Beweislast | 312k | ||||
Untertitel 3: Anpassung und Beendigung von
Verträgen | 313, 314 | ||||
Untertitel 4: Einseitige
Leistungsbestimmungsrechte | 315-319 | ||||
Titel 2:
Gegenseitiger Vertrag | 320-327 | ||||
Titel 3:
Versprechen der Leistung an einen Dritten | 328-335 | ||||
Titel 4:
Draufgabe, Vertragsstrafe | 336-345 | ||||
Titel 5:
Rücktritt; Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen | 346-361 | ||||
Untertitel
1: Rücktritt | 346-354 | ||||
Untertitel 2: Widerrufsrecht bei
Verbraucherverträgen | 355-361 | ||||
Abschnitt 4: Erlöschen der Schuldverhältnisse | 362-397 | ||||
Titel 1: Erfüllung | 362-371 | ||||
Titel 2:
Hinterlegung | 372-386 | ||||
Titel 3: Aufrechnung | 387-396 | ||||
Titel 4: Erlass | 397 | ||||
Abschnitt 5: Übertragung einer Forderung | 398-413 | ||||
Abschnitt 6:
Schuldübernahme | 414-418 | ||||
Abschnitt 7: Mehrheit von Schuldnern und
Gläubigern | 420-432 | ||||
Abschnitt 8:
Einzelne Schuldverhältnisse | 433-853 | ||||
Titel 1:
Kauf, Tausch | 433-480 | ||||
Untertitel 1: Allgemeine Vorschriften | 433-453 | ||||
Untertitel 2: Besondere Arten des Kaufs | 454-473 | ||||
Kapitel
1: Kauf auf Probe | 454,
455 | ||||
Kapitel 2: Wiederkauf | 456-462 | ||||
Kapitel 3: Vorkauf | 463-473 | ||||
Untertitel
3: Verbrauchsgüterkauf | 474-479 | ||||
Untertitel 4: Tausch | 480 | ||||
Titel 2: Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über
langfristige Urlaubsprodukte, Vermittlungsverträge und
Tauschsystemverträge | 481-487 | ||||
Titel 3:
Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen
einem Unternehmer und einem Verbraucher | 488-512 | ||||
Untertitel 1:
Darlehensvertrag | 488-505 | ||||
Kapitel 1: Allgemeine Vorschriften | 488-490 | ||||
Kapitel
2: Besondere Vorschriften für Verbraucherdarlehensverträge | 491-505 | ||||
Untertitel
2: Finanzierungshilfen zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher | 506-509 | ||||
Untertitel 3: Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer
und einem Verbraucher | 510 | ||||
Untertitel 4: Beratungsleistungen bei
Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen | 511 | ||||
Untertitel 5: Unabdingbarkeit,
Anwendung auf Existenzgründer | 512,
513 | ||||
Untertitel 6: Unentgeltliche
Darlehensverträge und unentgeltliche Finanzierungshilfen zwischen einem
Unternehmer und einem Verbraucher | 514, 515 | ||||
Titel 4:
Schenkung | 516-534 | ||||
Titel 5: Mietvertrag, Pachtvertrag | 535-597 | ||||
Untertitel 1: Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse | 535-548 | ||||
Untertitel 2: Mietverhältnisse über Wohnraum | 549-577a | ||||
Kapitel 1: Allgemeine
Vorschriften | 549-555 | ||||
Kapitel 1a: Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen | 555a-555f | ||||
Kapitel
2: Die Miete | 556-561 | ||||
Unterkapitel 1: Vereinbarungen über die Miete | 556-556c | ||||
Unterkapitel 1a: Vereinbarungen über die
Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten | 556d-556g | ||||
Unterkapitel 2: Regelungen
über die Miethöhe | 557-561 | ||||
Kapitel 3: Pfandrecht des
Vermieters | 562-562d | ||||
Kapitel 4: Wechsel der Vertragsparteien | 563-567b | ||||
Kapitel
5: Beendigung des Mietverhältnisses | 568-576b | ||||
Unterkapitel 1: Allgemeine Vorschriften | 568-572 | ||||
Unterkapitel 2:
Mietverhältnisse auf unbestimmte Zeit | 573-574c | ||||
Unterkapitel 3: Mietverhältnisse auf bestimmte
Zeit | 575, 575a | ||||
Unterkapitel 4: Werkwohnungen | 576-576b | ||||
Kapitel 6: Besonderheiten bei
der Bildung von Wohnungseigentum an vermieteten Wohnungen | 577, 577a | ||||
Untertitel
3: Mietverhältnisse über andere Sachen | 578-580a | ||||
Untertitel 4:
Pachtvertrag | 581-584b | ||||
Untertitel 5: Landpachtvertrag | 585-597 | ||||
Titel 6: Leihe | 598-606 | ||||
Titel 7:
Sachdarlehensvertrag | 607-610 | ||||
Titel 8:
Dienstvertrag und ähnliche Verträge | 611-630h | ||||
Untertitel 1:
Dienstvertrag | 611-630 | ||||
Untertitel 2: Behandlungsvertrag | 630a-630h | ||||
Titel 9: Werkvertrag und ähnliche Verträge | 631-651y | ||||
Untertitel
1: Werkvertragsrecht | 631-651 | ||||
Kapitel 1: Allgemeine Vorschriften | 631-650 | ||||
Kapitel
2: Bauvertrag | 650a-650h | ||||
Kapitel 3: Verbraucherbauvertrag | 650i-650n | ||||
Kapitel
4: Unabdingbarkeit | 650o | ||||
Untertitel 2:
Architektenvertrag und Ingenieurvertrag | 650p-650t | ||||
Untertitel 3:
Bauträgervertrag | 650u,
650v | ||||
Untertitel 4:
Pauschalreisevertrag, Reisevermittlung und Vermittlung verbundener
Reiseleistungen | 651a-651y | ||||
Titel
10:
Maklervertrag | 652-656 | ||||
Untertitel 1: Allgemeine Vorschriften | 652-655 | ||||
Untertitel
2: Vermittlung von Verbraucherdarlehensverträgen und entgeltlichen
Finanzierungshilfen | 655a-655e | ||||
Untertitel 3:
Ehevermittlung | 656 | ||||
Untertitel 4: Vermittlung von
Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser | 656a bis
656d | ||||
Titel
11: Auslobung | 657-661a | ||||
Titel
12: Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag und Zahlungsdienste | 662-675b | ||||
Untertitel
1: Auftrag | 662-674 | ||||
Untertitel 2: Geschäftsbesorgungsvertrag | 675-675b | ||||
Untertitel 3: Zahlungsdienste | 675c-676c | ||||
Kapitel 1: Allgemeine Vorschriften | 675c-675e | ||||
Kapitel
2: Zahlungsdienstevertrag | 675f-675i | ||||
Kapitel 3: Erbringung und Nutzung von
Zahlungsdiensten | 675j-676c | ||||
Unterkapitel 1: Autorisierung von
Zahlungsvorgängen; Zahlungsinstrumente; Verweigerung des Zugangs zum
Zahlungskonto | 675j-675m | ||||
Unterkapitel 2: Ausführung von
Zahlungsvorgängen | 675n-675t | ||||
Unterkapitel 3: Haftung | 675u-676c | ||||
Titel 13: Geschäftsführung ohne Auftrag | 677-687 | ||||
Titel 14: Verwahrung | 688-700 | ||||
Titel
15: Einbringung von Sachen bei Gastwirten | 701-704 | ||||
Titel
16: Gesellschaft | 705-740 | ||||
Titel
17: Gemeinschaft | 741-758 | ||||
Titel
18: Leibrente | 759-761 | ||||
Titel 19: Unvollkommene
Verbindlichkeiten | 762,
763 | ||||
Titel 20: Bürgschaft | 765-778 | ||||
Titel 21: Vergleich | 779 | ||||
Titel
22: Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis | 780-782 | ||||
Titel
23: Anweisung | 783-792 | ||||
Titel 24: Schuldverschreibung auf den
Inhaber | 793-808 | ||||
Titel 25: Vorlegung von Sachen | 809-811 | ||||
Titel 26: Ungerechtfertigte Bereicherung | 812-822 | ||||
Titel 27: Unerlaubte Handlungen | 823-853 | ||||
Buch 3: Sachenrecht (§§
854-1296) | |||||
Abschnitt 1: Besitz | 854-872 | ||||
Abschnitt 2: Allgemeine Vorschriften über
Rechte an Grundstücken | 873-902 | ||||
Abschnitt 3: Eigentum | 903-1011 | ||||
Titel 1:
Inhalt des Eigentums | 903-924 | ||||
Titel 2:
Erwerb und Verlust des Eigentums an Grundstücken | 925-928 | ||||
Titel 3: Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen
Sachen | 929-984 | ||||
Untertitel 1:
Übertragung | 929-936 | ||||
Untertitel 2: Ersitzung | 937-945 | ||||
Untertitel
3: Verbindung, Vermischung, Verarbeitung | 946-952 | ||||
Untertitel
4: Erwerb von Erzeugnissen und sonstigen Bestandteilen einer Sache | 953-957 | ||||
Untertitel 5: Aneignung | 958-964 | ||||
Untertitel 6: Fund | 965-984 | ||||
Titel 4: Ansprüche aus dem Eigentum | 985-1007 | ||||
Titel 5: Miteigentum | 1008-1011 | ||||
Abschnitt 4: Dienstbarkeiten | 1018-1093 | ||||
Titel 1: Grunddienstbarkeiten | 1018-1029 | ||||
Titel 2:
Nießbrauch | 1030-1089 | ||||
Untertitel 1: Nießbrauch an Sachen | 1030-1067 | ||||
Untertitel
2: Nießbrauch an Rechten | 1068-1084 | ||||
Untertitel 3: Nießbrauch an
einem Vermögen | 1085-1089 | ||||
Titel 3:
Beschränkte persönliche Dienstbarkeiten | 1090-1093 | ||||
Abschnitt 5: Vorkaufsrecht | 1094-1104 | ||||
Abschnitt 6:
Reallasten | 1105-1112 | ||||
Abschnitt 7:
Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld | 1113-1203 | ||||
Titel 1:
Hypothek | 1113-1190 | ||||
Titel 2: Grundschuld, Rentenschuld | 1191-1203 | ||||
Untertitel 1: Grundschuld | 1191-1198 | ||||
Untertitel 2:
Rentenschuld | 1199-1203 | ||||
Abschnitt 8: Pfandrecht an beweglichen Sachen und an
Rechten | 1204-1296 | ||||
Titel 1: Pfandrecht an beweglichen
Sachen | 1204-1259 | ||||
Titel 2: Pfandrecht an Rechten | 1273-1296 | ||||
Buch 4:
Familienrecht (§§ 1297-1921) | |||||
Abschnitt 1: Bürgerliche
Ehe | 1297-1588 | ||||
Titel 1: Verlöbnis | 1297-1302 | ||||
Titel 2: Eingehung der Ehe | 1303-1312 | ||||
Untertitel 1:
Ehefähigkeit | 1303,
1304 | ||||
Untertitel 2:
Eheverbote | 1306-1308 | ||||
Untertitel 3: Ehefähigkeitszeugnis | 1309 | ||||
Untertitel 4: Eheschließung | 1310-1312 | ||||
Titel 3:
Aufhebung der Ehe | 1313-1318 | ||||
Titel 4:
Wiederverheiratung nach Todeserklärung | 1319, 1320 | ||||
Titel 5:
Wirkungen der Ehe im Allgemeinen | 1353-1362 | ||||
Titel 6:
Eheliches Güterrecht | 1363-1563 | ||||
Untertitel 1: Gesetzliches
Güterrecht | 1363-1390 | ||||
Untertitel 2: Vertragliches Güterrecht | 1408-1518 | ||||
Kapitel 1: Allgemeine
Vorschriften | 1408-1413 | ||||
Kapitel 2: Gütertrennung | 1414 | ||||
Kapitel 3: Gütergemeinschaft | 1415-1518 | ||||
Unterkapitel 1: Allgemeine Vorschriften | 1415-1421 | ||||
Unterkapitel 2: Verwaltung des
Gesamtguts durch einen Ehegatten | 1422-1449 | ||||
Unterkapitel 3: Gemeinschaftliche Verwaltung des
Gesamtguts durch die Ehegatten | 1450-1470 | ||||
Unterkapitel 4: Auseinandersetzung des
Gesamtguts | 1471-1482 | ||||
Unterkapitel 5: Fortgesetzte Gütergemeinschaft | 1483-1518 | ||||
Kapitel 4:
Wahl-Zugewinngemeinschaft | 1519 | ||||
Untertitel 3:
Güterrechtsregister | 1558-1563 | ||||
Titel 7:
Scheidung der Ehe | 1564-1587 | ||||
Untertitel 1:
Scheidungsgründe | 1564-1568 | ||||
Untertitel 1a: Behandlung der
Ehewohnung und der Haushaltsgegenstände anlässlich der Scheidung | 1568a, 1568b | ||||
Untertitel 2: Unterhalt des geschiedenen Ehegatten | 1569-1586b | ||||
Kapitel
1: Grundsatz | 1569 | ||||
Kapitel 2: Unterhaltsberechtigung | 1570-1580 | ||||
Kapitel 3: Leistungsfähigkeit und
Rangfolge | 1581-1584 | ||||
Kapitel 4: Gestaltung des Unterhaltsanspruchs | 1585-1585c | ||||
Kapitel 5: Ende des
Unterhaltsanspruchs | 1586-1586b | ||||
Untertitel 3:
Versorgungsausgleich | 1587 | ||||
Titel 8:
Kirchliche Verpflichtungen | 1588 | ||||
Abschnitt 2: Verwandtschaft | 1589-1772 | ||||
Titel 1: Allgemeine Vorschriften | 1589, 1590 | ||||
Titel 2:
Abstammung | 1591-1600e | ||||
Titel 3: Unterhaltspflicht | 1601-1615o | ||||
Untertitel 1: Allgemeine
Vorschriften | 1601-1615 | ||||
Untertitel 2: Besondere
Vorschriften für das Kind und seine nicht miteinander verheirateten
Eltern | 1615a-1615o | ||||
Titel 4: Rechtsverhältnis zwischen den
Eltern und dem Kind im Allgemeinen | 1616-1625 | ||||
Titel 5:
Elterliche Sorge | 1626-1698b | ||||
Titel 6:
Beistandschaft | 1712-1717 | ||||
Titel 7:
Annahme als Kind | 1741-1772 | ||||
Untertitel 1: Annahme
Minderjähriger | 1741-1766a | ||||
Untertitel 2: Annahme
Volljähriger | 1767-1772 | ||||
Abschnitt 3: Vormundschaft, rechtliche Betreuung,
Pflegschaft | 1773-1921 | ||||
Titel 1: Vormundschaft | 1773-1895 | ||||
Untertitel
1: Begründung der Vormundschaft | 1773-1792 | ||||
Untertitel 2: Führung der
Vormundschaft | 1793-1836e | ||||
Untertitel 3: Fürsorge und
Aufsicht des Familiengerichts | 1837-1847 | ||||
Untertitel 4: Mitwirkung des
Jugendamts | 1851 | ||||
Untertitel 5: Befreite Vormundschaft | 1852-1857a | ||||
Untertitel 6: Beendigung der Vormundschaft | 1882-1895 | ||||
Titel 2: Rechtliche Betreuung | 1896-1908k | ||||
Titel 3:
Pflegschaft | 1909-1921 | ||||
Buch 5: Erbrecht (§§
1922-2385) | |||||
Abschnitt 1: Erbfolge | 1922-1941 | ||||
Abschnitt 2: Rechtliche Stellung des
Erben | 1942-2063 | ||||
Titel 1: Annahme und Ausschlagung der
Erbschaft, Fürsorge des Nachlassgerichts | 1942-1966 | ||||
Titel 2: Haftung des Erben für die
Nachlassverbindlichkeiten | 1967-2017 | ||||
Untertitel 1:
Nachlassverbindlichkeiten | 1967-1969 | ||||
Untertitel 2: Aufgebot der
Nachlassgläubiger | 1970-1974 | ||||
Untertitel 3: Beschränkung der
Haftung des Erben | 1975-1992 | ||||
Untertitel 4:
Inventarerrichtung, unbeschränkte Haftung des Erben | 1993-2013 | ||||
Untertitel 5: Aufschiebende Einreden | 2014-2017 | ||||
Titel 3: Erbschaftsanspruch | 2018-2031 | ||||
Titel 4:
Mehrheit von Erben | 2032-2063 | ||||
Untertitel 1: Rechtsverhältnis
der Erben untereinander | 2032-2057a | ||||
Untertitel 2: Rechtsverhältnis
zwischen den Erben und den Nachlassgläubigern | 2058-2063 | ||||
Abschnitt 3: Testament | 2064-2273 | ||||
Titel 1:
Allgemeine Vorschriften | 2064-2086 | ||||
Titel 2:
Erbeinsetzung | 2087-2099 | ||||
Titel 3:
Einsetzung eines Nacherben | 2100-2146 | ||||
Titel 4:
Vermächtnis | 2147-2191 | ||||
Titel 5: Auflage | 2192-2196 | ||||
Titel 6: Testamentsvollstrecker | 2197-2228 | ||||
Titel 7:
Errichtung und Aufhebung eines Testaments | 2229-2264 | ||||
Titel 8:
Gemeinschaftliches Testament | 2265-2273 | ||||
Abschnitt 4: Erbvertrag | 2274-2302 | ||||
Abschnitt 5: Pflichtteil | 2303-2338 | ||||
Abschnitt 6:
Erbunwürdigkeit | 2339-2345 | ||||
Abschnitt 7: Erbverzicht | 2346-2352 | ||||
Abschnitt 8: Erbschein | 2353-2370 | ||||
Abschnitt 9: Erbschaftskauf | 2371-2385 |
Änderungsdokumentation: Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) v. 2.1.2002 (BGBl I S. 45, ber. I S. 2909, ber. 2003 I S. 738) ist geändert worden durch Art. 4 Gesetz zur Änderung des Seemannsgesetzes und anderer Gesetze v. (BGBl I S. 1163) ; Art. 1 Gesetz zur weiteren Verbesserung von Kinderrechten (Kinderrechteverbesserungsgesetz – KindRVerbG) v. (BGBl I S. 1239) ; Art. 9 Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Viertes Finanzmarktförderungsgesetz) v. (BGBl I S. 2010, ber. I S. 2316) ; Art. 1 Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts v. (BGBl I S. 2634) ; Art. 2 Zweites Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften v. (BGBl I S. 2674) ; Art. 25 Abs. 1 und 2 Gesetz zur Änderung des Rechts der Vertretung durch Rechtsanwälte vor den Oberlandesgerichten (OLG-Vertretungsänderungsgesetz – OLGVertrÄndG) v. (BGBl I S. 2850, ber. I S. 4410) ; Art. 4 Drittes Gesetz zur Änderung der Gewerbeordnung und sonstiger gewerberechtlicher Vorschriften v. (BGBl I S. 3412) ; Art. 3 Abs. 1 Gesetz zur Umsetzung familienrechtlicher Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts v. (BGBl I S. 2547) ; Art. 7 Gesetz zur Modernisierung des Investmentwesens und zur Besteuerung von Investmentvermögen (Investmentmodernisierungsgesetz) v. (BGBl I S. 2676) ; Art. 41 Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch v. (BGBl I S. 3022) ; Art. 3 Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2002/47/EG vom 6. Juni 2002 über Finanzsicherheiten und zur Änderung des Hypothekenbankgesetzes und anderer Gesetze v. (BGBl I S. 502) ; Art. 3 Abs. 1 Gesetz zur Harmonisierung des Haftungsrechts im Luftverkehr v. (BGBl I S. 550) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung der Vorschriften über die Anfechtung der Vaterschaft und das Umgangsrecht von Bezugspersonen des Kindes, zur Registrierung von Vorsorgeverfügungen und zur Einführung von Vordrucken für die Vergütung von Berufsbetreuern v. (BGBl I S. 598) ; Art. 4 Abs. 34 Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts (Kostenrechtsmodernisierungsgesetz – KostRMoG) v. (BGBl I S. 718) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge bei Finanzdienstleistungen v. (BGBl I S. 3102) ; Art. 7 Gesetz zur Anpassung von Verjährungsvorschriften an das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts v. (BGBl I S. 3214) ; Art. 2 Gesetz zur Überarbeitung des Lebenspartnerschaftsrechts v. (BGBl I S. 3396) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung des Ehe- und Lebenspartnerschaftsnamensrechts v. (BGBl I S. 203) ; Art. 1 Zweites Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts (Zweites Betreuungsrechtsänderungsgesetz – 2. BtÄndG) v. (BGBl I S. 1073) ; Art. 3 Abs. 1 Zweites Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts v. (BGBl I S. 1970, ber. I S. 3621) ; Art. 123 Erstes Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz v. (BGBl I S. 866) ; Art. 3 Abs. 14 Gesetz zur Umsetzung europäischer Richtlinien zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung v. (BGBl I S. 1897) ; Art. 11 Föderalismusreform-Begleitgesetz v. (BGBl I S. 2098) ; Art. 8 Abs. 5 Gesetz zur Änderung des Betriebsrentengesetzes und anderer Gesetze v. (BGBl I S. 2742) ; Art. 27 Zweites Gesetz zur Modernisierung der Justiz (2. Justizmodernisierungsgesetz) v. (BGBl I S. 3416) ; Art. 2 Abs. 16 Gesetz zur Reform des Personenstandsrechts (Personenstandsrechtsreformgesetz – PStRG) v. (BGBl I S. 122) , i. d. F. des Art. 4 Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls v. 4. 7. 2008 (BGBl I S. 1188); Art. 20 Zweites Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz v. (BGBl I S. 2614) ; Art. 3 Gesetz zur Reform des Versicherungsvertragsrechts v. (BGBl I S. 2631) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts v. (BGBl I S. 3189) ; Art. 1 Gesetz zur Ergänzung des Rechts zur Anfechtung der Vaterschaft v. (BGBl I S. 313) ; Art. 1 Gesetz zur Klärung der Vaterschaft unabhängig vom Anfechtungsverfahren v. (BGBl I S. 441) ; Art. 1 Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls v. (BGBl I S. 1188) ; Art. 6 Gesetz zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken (Risikobegrenzungsgesetz) v. (BGBl I S. 1666) ; Art. 1 Gesetz zur Sicherung von Werkunternehmeransprüchen und zur verbesserten Durchsetzung von Forderungen (Forderungssicherungsgesetz – FoSiG) v. (BGBl I S. 2022, ber. I S. 2582) ; Art. 7 Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung v. (BGBl I S. 2122; ber. I S. 2582) ; Art. 5 Gesetz zur Durchführung des Übereinkommens vom 30. Oktober 2007 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen und zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs v. (BGBl I S. 2399) ; Art. 50 Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz – FGG-RG) v. (BGBl I S. 2586) , i. d. F. des Art. 8 Nr. 7 Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, zur Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften v. 30. 7. 2009 (BGBl I S. 2449); Art. 3 Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs (VAStrRefG) v. (BGBl I S. 700) ; Art. 2 Abs. 1 Gesetz zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung (EG) Nr. 593/2008 v. (BGBl I S. 1574) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung des Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrechts v. (BGBl I S. 1696) ; Art. 1 Drittes Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts v. (BGBl I S. 2286) ; Art. 1 Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht v. (BGBl I S. 2355) ; Art. 1 Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen v. (BGBl I S. 2413) ; Art. 9 Abs. 7 Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, zur Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften v. (BGBl I S. 2449) ; Art. 4 Gesetz über die Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung und zur Änderung anderer Gesetze v. (BGBl I S. 2474) ; Art. 4 Abs.10 Gesetz zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren sowie zur Änderung weiterer grundbuch-, register- und kostenrechtlicher Vorschriften (ERVGBG) v. (BGBl I S. 2713) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts v. (BGBl I S. 3142) ; Art. 1 Gesetz zur Erleichterung elektronischer Anmeldungen zum Vereinsregister und anderer vereinsrechtlicher Änderungen v. (BGBl I S. 3145) ; Art. 1 Gesetz zur Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen v. (BGBl I S. 3161) ; Art. 1 Gesetz zur Einführung einer Musterwiderrufsinformation für Verbraucherdarlehensverträge, zur Änderung der Vorschriften über das Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen und zur Änderung des Darlehensvermittlungsrechts v. (BGBl I S. 977) ; Art. 27 Gesetz über die weitere Bereinigung von Bundesrecht v. (BGBl I S. 1864) ; Art. 1 Gesetz zur Modernisierung der Regelungen über Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte sowie Vermittlungsverträge und Tauschsystemverträge v. (BGBl I S. 34) ; Art. 6 Gesetz zur Bekämpfung der Zwangsheirat und zum besseren Schutz der Opfer von Zwangsheirat sowie zur Änderung weiterer aufenthalts- und asylrechtlicher Vorschriften v. (BGBl I S. 1266) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts v. (BGBl I S. 1306) ; Art. 1 Gesetz zur Anpassung der Vorschriften über den Wertersatz bei Widerruf von Fernabsatzverträgen und über verbundene Verträge v. (BGBl I S. 1600, ber. I S. 1942) ; Art. 2 Gesetz zu dem Abkommen vom 4. Februar 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft v. (BGBl II S. 178) , i. V. mit Bekanntmachung v. 22. 4. 2013 (BGBl II S. 431); Art. 1 Gesetz zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr und zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes v. (BGBl I S. 1084) ; Art. 7 Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften v. (BGBl I S. 2182) ; Art. 1 Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes v. (BGBl I S. 2749) ; Art. 1 Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme v. (BGBl I S. 266) ; Art. 3 Gesetz zur Durchführung des Haager Übereinkommens vom 23. November 2007 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen sowie zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des internationalen Unterhaltsverfahrensrechts und des materiellen Unterhaltsrechts v. (BGBl I S. 273) ; Art. 1 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten v. (BGBl I S. 277) ; Art. 1 Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG) v. (BGBl I S. 434) ; Art. 6 Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes (Ehrenamtsstärkungsgesetz) v. (BGBl I S. 556) ; Art. 1 Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern v. (BGBl I S. 795) ; Art. 3 Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts v. (BGBl I S. 831) ; Art. 7 Gesetz zur Änderung personenstandsrechtlicher Vorschriften (Personenstandsrechts-Änderungsgesetz – PStRÄndG) v. (BGBl I S. 1122) ; Art. 10 und 12 Abs. 3 Gesetz zur Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare v. (BGBl I S. 1800) , i. d. F. des Art. 44 Zweites Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts (2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz – 2. KostRMoG) v. 23. 7. 2013 (BGBl I S. 2586); Art. 4 Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs (StORMG) v. (BGBl I S. 1805) ; Art. 4 Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz – AIFM-UmsG) v. (BGBl I S. 1981) ; Art. 1 Gesetz zur Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters v. (BGBl I S. 2176) ; Art. 3 Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörde v. (BGBl I S. 3393) ; Art. 6 Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt v. (BGBl I S. 3458) ; Art. 1 Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung v. (BGBl I S. 3642) ; Art. 4 Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken v. (BGBl I S. 3714) ; Art. 4 Abs. 5 Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs (DaBaGG) v. (BGBl I S. 3719) ; Art. 1 Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes v. (BGBl I S. 1218) ; Art. 1 Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung (Mietrechtsnovellierungsgesetz – MietNovG) v. (BGBl I S. 610) ; Art. 16 Gesetz zum Internationalen Erbrecht und zur Änderung von Vorschriften zum Erbschein sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften v. (BGBl I S. 1042) ; Art. 18 Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner v. (BGBl I S. 2010) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts sowie zur Änderung der Zivilprozessordnung und kostenrechtlicher Vorschriften v. (BGBl I S. 2018) ; Art. 2 Abs. 5 Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (Vergaberechtsmodernisierungsgesetz – VergRModG) v. (BGBl I S. 203) ; Art. 1 Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts v. (BGBl I S. 233) ; Art. 6 Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und zur Durchführung der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten v. (BGBl I S. 254) ; Art. 1 Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften v. (BGBl I S. 396) ; Art. 3 Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/26/EU über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für Rechte an Musikwerken für die Online-Nutzung im Binnenmarkt sowie zur Änderung des Verfahrens betreffend die Geräte- und Speichermedienvergütung (VG-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) v. (BGBl I S. 1190) ; Art. 2 Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze v. (BGBl I S. 258) ; Art. 1 Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren v. (BGBl I S. 969) ; Art. 6 Gesetz zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems und zur Änderung der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz) v. (BGBl I S. 1495) ; Art. 1 Drittes Gesetz zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften v. (BGBl I S. 2394) ; Art. 1 Gesetz zur Einführung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld v. (BGBl I S. 2421) ; Art. 1 Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern v. (BGBl I S. 2424) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Betreuten v. (BGBl I S. 2426) ; Art. 1 Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen v. (BGBl I S. 2429) ; Art. 2 Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie v. (BGBl I S. 2446) ; Art. 2 Gesetz zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen v. (BGBl I S. 2513) ; Art. 11 Abs. 27 Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (eIDAS-Durchführungsgesetz) v. (BGBl I S. 2745) ; Art. 4 Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht v. (BGBl I S. 2780) ; Art. 1 Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts v. (BGBl I S. 2787) ; Art. 6 Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage v. (BGBl I S. 1151) ; Art. 1 Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts v. (BGBl I S. 2639) ; Art. 1 Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG) v. (BGBl I S. 2648) ; Art. 4d Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung (Qualifizierungschancengesetz) v. (BGBl I S. 2651) ; Art. 7 Gesetz zur Förderung der Freizügigkeit von EU-Bürgerinnen und -Bürgern sowie zur Neuregelung verschiedener Aspekte des Internationalen Adoptionsrechts v. (BGBl I S. 54) ; Art. 24 Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 v. (BGBl I S. 1724) ; Art. 1 Gesetz zur Verlängerung des Betrachtungszeitraums für die ortsübliche Vergleichsmiete v. (BGBl I S. 2911) ; Art. 1 Gesetz zur Verlängerung und Verbesserung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn v. (BGBl I S. 540) ; Art. 1 Gesetz zur Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. März 2019 zum Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien v. (BGBl I S. 541) ; Art. 1 Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser v. (BGBl I S. 1245) ; Art. 2 Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG) v. (BGBl I S. 2187) ; Art. 2 Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen und anderer Gesetze v. (BGBl I S. 2392) ; Art. 8 und 9 Gesetz zur Änderung des Justizkosten- und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts und zur Änderung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 – KostRÄG 2021) v. (BGBl I S. 3229); die Änderung, die erst am 1.1.2023 in Kraft tritt, ist in einer Fußnote entsprechend gekennzeichnet; Art. 13 Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG) v. (BGBl I S. 3256).
Fundstelle(n):
WAAAA-73903
1Amtl. Anm.: Dieses Gesetz dient der Umsetzung folgender Richtlinien: 1. Richtlinie 76/207/EWG des Rates vom 9. Februar 1976 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug auf die Arbeitsbedingungen (ABl EG Nr. L 39 S. 40), 2. Richtlinie 77/187/EWG des Rates vom 14. Februar 1977 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen (ABl EG Nr. L 61 S. 26), 3. Richtlinie 85/577/EWG des Rates vom 20. Dezember 1985 betreffend den Verbraucherschutz im Falle von außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen (ABl EG Nr. L 372 S. 31), 4. Richtlinie 87/102/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Verbraucherkredit (ABl EG Nr. L 42 S. 48), zuletzt geändert durch die Richtlinie 98/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 1998 zur Änderung der Richtlinie 87/102/EWG zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Verbraucherkredit (ABl EG Nr. L 101 S. 17), 5. Richtlinie 90/314/EWG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 1990 über Pauschalreisen (ABl EG Nr. L 158 S. 59), 6. Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen (ABl EG Nr. L 95 S. 29), 7. Richtlinie 94/47/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 1994 zum Schutz der Erwerber im Hinblick auf bestimmte Aspekte von Verträgen über den Erwerb von Teilzeitnutzungsrechten an Immobilien (ABl EG Nr. L 280 S. 82), 8. der Richtlinie 97/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 1997 über grenzüberschreitende Überweisungen (ABl EG Nr. L 43 S. 25), 9. Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (ABl EG Nr. L 144 S. 19), 10. Artikel 3 bis 5 der Richtlinie 98/26/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Wirksamkeit von Abrechnungen in Zahlungs- und Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen vom 19. Mai 1998 (ABl EG Nr. L 166 S. 45), 11. Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (ABl EG Nr. L 171 S. 12), 12. Artikel 10, 11 und 18 der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“, ABl EG Nr. L 178 S. 1), 13. Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (ABl EG Nr. L 200 S. 35).
2Anm. d. Red.: Inhaltsübersicht i. d. F. des Gesetzes v. (BGBl I S. 1245) mit Wirkung v. .