NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
SonderdruckeEilnachrichten
NWB Infos für Steuerfachangestellte
-
Ermittlung und Buchung der Anschaffungskosten - Darstellung der Grundlagen und Besonderheiten anhand ausgewählter Praxisbeispiele
Aufsatz von Udo Cremer, NWB 13/2021 S. 1
-
Die steuerliche Behandlung von Verlusten aus Kapitalvermögen - Ein Überblick über aktuelle Brennpunkte und Handlungsoptionen
Aufsatz von Dr. Katrin Dorn, NWB 13/2021 S. 12
-
Das Kurzarbeitergeld und seine steuer- und beitragsrechtliche Behandlung - Eine allgemeine Darstellung der rechtlichen Grundlagen
Aufsatz von Markus Stier, NWB 13/2021 S. 21
-
Überblick über die nichtabzugsfähigen Betriebsausgaben nach § 4 Abs. 5 EStG - Rechtsgrundlagen und Rechtsfolgen unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung
Aufsatz von David Jauch, NWB 13/2021 S. 32
Tipps zur NWB Datenbank
Schnell gelesen
-
Veranlagte Verluste 2020 und ihre Auswirkung auf den Veranlagungszeitraum 2019
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Hans-Peter Dellner, NWB 13/2021 S. 878
-
Die Ruhegeldzusage aus einer bAV in der Insolvenz der GmbH
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Gerhard Pape, NWB 13/2021 S. 879
-
Corona: Auswirkungen auf Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Alois Nacke, NWB 13/2021
-
Die Entwicklung des Rechts der GmbH im Jahr 2020
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Rüdiger Werner, NWB 13/2021
Panorama
Steuerrecht
-
Das Behinderten-Pauschbetragsgesetz (Teil 2) - Eine lange überfällige Wiederherstellung der Vereinfachungsfunktion wichtiger Pauschbeträge
Aufsatz von Prof. Dr. Hans-Joachim Kanzler, NWB 13/2021 S. 898
-
Corona: Auswirkungen auf Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung - Steuerrechtliche Folgen aus fehlenden Mieteinnahmen
Aufsatz von Prof. Dr. Alois Nacke, NWB 13/2021 S. 907
Wirtschaftsrecht
-
Die Entwicklung des Rechts der GmbH im Jahr 2020 - Neue Gesetze und wichtige Entscheidungen zur GmbH
Aufsatz von Dr. Rüdiger Werner, NWB 13/2021 S. 912
-
Die Ruhegeldzusage aus einer bAV in der Insolvenz der GmbH - Wert einer betrieblichen Versorgungszusage durch das Urteil BGH IX ZR 231/19 erheblich gestärkt
Aufsatz von Prof. Dr. Gerhard Pape, NWB 13/2021 S. 920