NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
SonderdruckEilnachrichten
Schnell gelesen
-
Befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen
Aufsatz (Schnell gelesen) von Hans-Dieter Rondorf, NWB 25/2020 S. 1812
-
Fortschreitende Digitalisierung in der Entgeltabrechnung und mehr
Aufsatz (Schnell gelesen) von Gerald Eilts, NWB 25/2020 S. 1813
-
Die Personengesellschaft als Organgesellschaft einer umsatzsteuerlichen Organschaft
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Torsten Mindermann und Dr. Karsten Lukas, NWB 25/2020
-
Neuregelung des Reihengeschäfts in § 3 Abs. 6a UStG
Aufsatz (Schnell gelesen) von Jörg Ramb, NWB 25/2020
-
Steuerliche Sofortmaßnahmen durch das Erste und Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Frank Hechtner, NWB 25/2020
-
Unternehmenstestament: Faire Gestaltungen für den Nachfolger und dessen „problematische“ Geschwister
Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Gero Brünger und Dr. Holger de Leve, NWB 25/2020
Thema der Woche
Steuerrecht
-
Steuerliche Sofortmaßnahmen durch das Erste und Zweite Corona-Steuerhilfegesetz - Anmerkungen zu den Corona-Steuerhilfegesetzen
Aufsatz von Prof. Dr. Frank Hechtner, NWB 25/2020 S. 1826
-
Befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen - Umsatzsteuerliche Hilfsmaßnahme für die Gastronomie in der Corona-Krise
Aufsatz von Hans-Dieter Rondorf, NWB 25/2020 S. 1838
-
Die Personengesellschaft als Organgesellschaft einer umsatzsteuerlichen Organschaft - Ein Update zur Rechtsformbeschränkung im Organkreis
Aufsatz von Prof. Dr. Torsten Mindermann und Dr. Karsten Lukas, NWB 25/2020 S. 1848
Wirtschaftsrecht
-
Fortschreitende Digitalisierung in der Entgeltabrechnung und mehr - Überblick über einige Neuregelungen im 7. SGB IV-Änderungsgesetz
Aufsatz von Gerald Eilts, NWB 25/2020 S. 1853
-
Unternehmenstestament: Faire Gestaltungen für den Nachfolger und dessen „problematische“ Geschwister - Anordnung einer Vorerbschaft für behinderte (bedürftige) und überschuldete Kinder Mittel der Wahl
Aufsatz von Dr. Gero Brünger und Dr. Holger de Leve, NWB 25/2020 S. 1858