Sounia Kombert, Sebastian Kratz, Nicole Stumm

E-Commerce und Umsatzsteuer

1. Aufl. 2021

ISBN der Online-Version: 978-3-482-01671-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-67841-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
E-Commerce und Umsatzsteuer (1. Auflage)

IV. Überblick über die Besteuerungsverfahren

1. Allgemeines

70Im Rahmen der Umsatzbesteuerung existieren in Deutschland verschiedene Verfahren, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen, die von unterschiedlichen Voraussetzungen abhängen und jeweils unterschiedliche Anforderungen an die Steuerpflichtigen mit sich bringen. Teilweise handelt es sich dabei um im europäischen Kontext weitestgehend harmonisierte Verfahren, teilweise sind sie nach wie vor sehr stark durch nationale Vorgaben geprägt. Die in Deutschland gängigen Besteuerungsverfahren lassen sich wie folgt auflisten:

  • Veranlagungsverfahren,

  • Vergütungsverfahren,

  • MOSS-Verfahren (bis )

  • OSS- bzw. IOSS-Verfahren (ab ):

    • EU-Verfahren,

    • Non-EU-Verfahren,

    • Einfuhrverfahren,

  • Verfahren nach der Sonderregelung des § 21a UStG bei der Einfuhr von Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 € (sog. Zustellerverfahren oder auch Special Arrangement),

  • Sonstige Erklärungsverpflichtungen:

    • Zusammenfassende Meldungen,

    • Meldungen zur Intrahandelsstatistik (sog. Intrastat-Meldungen).

Darüber hinaus müssen Steuerpflichtige für umsatzsteuerliche Zwecke in vielerlei Hinsicht besondere Aufzeichnungspflichten erfüllen. Damit einher gehen verschiedenste Anford...

Buch

E-Commerce und Umsatzsteuer

Erwerben Sie das Buch, inkl. der Online Ausgabe, kostenpflichtig im Shop.