Suchen Barrierefrei
Abgabenordnung Kommentar
Oliver Zugmaier, Gregor Nöcker

Abgabenordnung Kommentar

Stand: 07.08.2025

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Oliver Zugmaier, Gregor Nöcker - Abgabenordnung Kommentar Online

§ 156 Absehen von der Steuerfestsetzung

Volker Jansen (September 2024)
Hinweise:

AEAO zu § 156; Kleinbetragsverordnung (KBV) v. , BGBl 2000 I S. 1790, geändert durch Gesetz v. , BGBl 2016 I S. 1679; LfSt Bayern, Verfügung v. - S 0331.2.1-3/3 St 42 betr. Wegfall des Erfordernisses der Steuerfestsetzung in Erbfällen nach Ausschlagung der Erbschaft durch sämtliche Erben; BStBl 2023 I S. 1468 betr. Zuständigkeit für Stundungen nach § 222 AO und § 6 Abs. 4 AStG, Erlasse nach § 227 AO, Billigkeitsmaßnahmen nach § 163, § 234 Abs. 2, § 237 Abs. 4 AO, Absehen von Festsetzungen nach § 156 Abs. 2 AO und Niederschlagungen nach § 261 AO von Landessteuern und der sonstigen durch Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern und Abgaben; BStBl 2001 I S. 242 betr. Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren. , .

A. Allgemeine Erläuterung

I. Einführung, Gesetzesbegründung und Entwicklung

1Die Vorschrift geht bereits aus der Erstfassung des § 215 RAO hervor, wonach der Reichsfinanzminister anordnen konnte, dass Festsetzungen im Einzelnen unterbleiben, wenn gewisse Grenzen nicht überschritten werden. Im Mai 1931 wurde die Norm in § 14 Abs. 1 RAO fortgeführt und entspricht inhaltlich nach wie vor dem heutigen § 156 Abs. 1 AO. Bereits seit ihrer Urfassung ist die Vorschrift als Ermächtigungsnorm ausgestaltet gewesen.

2Die Kleinbetragsgrenze wurd...

Abgabenordnung Kommentar

Erwerben Sie diesen Kommentar kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen