Suchen
Wir haben gute Antworten
Livefeed Zeit­schriften Arbeits­hilfen Bücher Kommentare Audio Steuerfach­Scout Seminare und E-Trainings Gesetze Verwaltungs-
anweisungen
Recht­sprechung InfoCenter Alle Inhalte

Aus dem NWB Livefeed


Neues unserer Fachautoren

Nachrichten


...
Kaufrecht //

Musterfeststellungsklage zum Konzerninkasso abgewiesen (BGH)

Eine Inkassovergütung stellt auch dann einen ersatzfähigen Verzugsschaden dar, wenn es sich bei dem von dem Gläubiger mit der Einziehung der Forderung beauftragten Inkassodienstleister um ein mit ihm im Sinne von § 15 AktG verbundenes Unternehmen handelt (sog. Konzerninkasso) und die zwischen diesen beiden Gesellschaften getroffenen Vereinbarungen dazu führen, dass eine (unmittelbare) Zahlung der Vergütung durch den Gläubiger an den Inkassodienstleister im Regelfall ausscheidet (BGH, Urteil vom 19.2.2025 - VIII ZR 138/23).

...
Internationales //

Beschränkung der Niederlassungsfreiheit bei Auseinanderfallen von Satzungs- und Verwaltungssitz einer Gesellschaft (EuGH)

Die Art. 49 und 54 AEUV sind dahin auszulegen sind, dass sie der Regelung eines Mitgliedstaats entgegenstehen, die generell vorsieht, dass sein nationales Recht auf die Verwaltungshandlungen einer Gesellschaft anwendbar ist, die ihren Sitz in einem anderen Mitgliedstaat hat, den überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit jedoch im erstgenannten Mitgliedstaat entfaltet (EuGH, Urteil v. 25.4.2024 - C-276/22).

...
Arbeitsrecht //

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender Beachtung der Tarifautonomie bei tariflichen Nachtzuschlägen (BVerfG)

Das BVerfG hat den Verfassungsbeschwerden zweier Arbeitgeberinnen stattgegeben, die sich insbesondere gegen die gerichtlich zuerkannte Zahlung höherer als der tariflich vereinbarten Nachtzuschläge wenden, und die Verfassungsbeschwerden der Verbände verworfen, die die betroffenen Tarifnormen vereinbart hatten (BVerfG, Beschluss v. 11.12.2024 – 1 BvR 1109/21; veröffentlicht am 19.2.2025).