Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 33 vom Seite 2229

Die GmbH & Co. KG als Einheitsgesellschaft

Prof. Dr. Marco Staake

[i]Ausführlicher Beitrag s. Seite 2281Die GmbH & Co. KG ist eine weit verbreitete Rechtsformkombination, die die Haftungsbeschränkung einer Kapitalgesellschaft mit den Vorteilen einer Personengesellschaft verbindet. Eine besondere Ausprägung, die zunehmend beliebter ist, ist die sog. Einheitsgesellschaft, bei der die Kommanditgesellschaft (KG) selbst die alleinige Gesellschafterin ihrer Komplementär-GmbH ist. Dieser Aufbau unterscheidet sie von der beteiligungsidentischen GmbH & Co. KG, bei der die Kommanditisten gleichzeitig auch die Gesellschafter der Komplementär-GmbH sind.

Vorteile der Einheitsgesellschaft

[i]Erleichterte Übertragung der Beteiligung und steuerliche ErleichterungenDie Einheitsgesellschaft bietet erhebliche Vorteile, insbesondere bei der Übertragung von Anteilen. Da die Kommanditisten keine direkten Anteile an der GmbH halten, genügt für einen Gesellschafterwechsel die formfreie Abtretung des Kommanditanteils. Eine separate, notariell zu beurkundende Übertragung von GmbH-Anteilen entfällt, da die KG alleinige Gesellschafterin der GmbH bleibt. Zudem werden steuerliche Nachteile vermieden, die durch die Entstehung von Sonderbetriebsvermögen bei der beteiligungsidentischen Konstruktion drohen können.

Erri...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen