Suchen

Internationales Steuer- & Wirtschaftsrecht

...
DBA //

Carried Interest von vermögensverwaltenden US-Gesellschaften fällt nicht unter Art. 7 DBA-USA (FG)

Das FG hat entschieden, dass der zusätzliche Gewinnanteil, den eine in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Person als Vergütung von einer vermögensverwaltend tätigen US-amerikanischen Personengesellschaft, an der die Person unmittelbar beteiligt ist, erzielt und bei dem es sich um Einkünfte aus selbständiger Arbeit nach § 18 Abs. 1 Nr. 4 EStG handelt, keine "gewerblichen Gewinne" i.S. von Art. 7 Abs. 1, Abs. 7 DBA-USA darstellen (FG Schleswig-Holstein, Urteil v. 8.10.2024 – 3 K 37/22; Revision zugelassen).

...
Abo

Finanzen: Übersicht zu Doppelbesteuerungsabkommen

Das Bundesministerium der Finanzen gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Doppelbesteuerungen und anderer Abkommen im Steuerbereich sowie der Abkommensverhandlungen. Das Schreiben zeigt u. a., dass einige der angeführten Abkommen nach dem Inkrafttreten rückwirkend anzuwenden sind. In diesen Fällen sollen Steuerfestsetzungen vorläufig vorgenommen werden, wenn ungewiss ist, wann ein unterzeichnetes Abkommen in Kraft treten wird, das sich zugunsten des Steuerschuldners auswirken kann.

Loading...