
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69653-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63753-7
Onlinebuch Handbuch Bilanzsteuerrecht
- Besitzen Sie das Produkt bereits, melden Sie sich an.
- Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.
- Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.
- Erwerben Sie die Online-Ausgabe oder die Print-Ausgabe (inkl.Online-Fassung) kostenpflichtig.
Dokumentvorschau
Kapitel A.V: Persönliche Zurechnung/Wirtschaftliches Eigentum
StB Prof. Dr. Simone Briesemeister, Köln
Brandis, Neue Erkenntnisse zu Fragen des wirtschaftlichen Eigentums in der Steuerbilanz, StBJb 2016/2017, S. 299; Döllerer, Leasing – wirtschaftliches Eigentum oder Nutzungsrecht?, BB 1971 S. 535; Gelhausen/Henneberger, Die Bilanzierung von Leasingverträgen in Handbuch des Jahresabschlusses, Abt. VI/1; Heitmüller/Hellen, Miet-, Pacht- und Leasingverhältnisse in Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung Einzelabschluss, 5. Aufl., Kap. 6 Rz. 101-300; Götz/Hülsmann, Der Nießbrauch im Zivil- und Steuerrecht, 11. Aufl., Herne 2017; Keller, Der Grundsatz wirtschaftlicher Vermögenszugehörigkeit im Bilanzrecht, Auslegung von § 246 Abs. 1 Satz 2 HGB und Abgrenzung zu § 39 AO, Münster 2014; Kolbinger, Das wirtschaftliche Eigentum an Aktien, Frankfurt 2008; Lorenz, Wirtschaftliche Vermögenszugehörigkeit im Bilanzrecht, Düsseldorf 2002; Mayer, Wirtschaftliches Eigentum an Kapitalgesellschaftsanteilen, Marburg 2003; Mayer, Wirtschaftliches Eigentum in der Steuerbilanz, WPg 2003 S. 925; Seeliger, Der Begriff des wirtschaftlichen Eigentums im Steuerrecht, Stuttgart 1962; Tonner, Leasing im Steu...