Jahrgang 2018
Auflage 3
ISBN der Online-Version: 978-3-482-69653-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-63753-7
Onlinebuch Handbuch Bilanzsteuerrecht
Preis: 149,00
Nutzungsdauer: 5 Jahre
Handbuch Bilanzsteuerrecht (3. Auflage)
- Kapitel XI: Besonderheiten bei ertragsteuerlicher Organschaft
- 1. Rechtsgrundlagen der ertragsteuerlichen Organschaft
- 2. Gewinnermittlung, Einkommensermittlung und -zurechnung bei der ertragsteuerlichen Organschaft
- 2.1 Handelsbilanzielle Abbildung bei Organgesellschaft und Organträger
- 2.2 Gewinn- und Einkommensermittlung bei der Organgesellschaft
- 2.3 Gewinn- und Einkommensermittlung beim Organträger
- 2.4 Sonderfragen: Teilwertabschreibung auf Anteile an der Organgesellschaft wegen voraussichtlich dauernder Wertminderung
- 3. Steuerbilanzielle Ausgleichsposten bei innerorganschaftlichen Mehr- und Minderabführungen (§ 14 Abs. 4 KStG)
- 3.1 Grundinformationen zu aktiven und passiven steuerbilanziellen Ausgleichsposten
- 3.2 Rechtsentwicklung
- 3.3 Rechtsnatur der Ausgleichsposten: bilanzsteuerlicher Sonderposten ohne Wirtschaftsgutqualität
- 3.4 Behandlung der Ausgleichsposten in Veräußerungsfällen und bei veräußerungsähnlichen Transaktionen
- 3.5 Zukunft steuerlicher Ausgleichsposten: Einlagelösung?
- 4. Vororganschaftliche, nachorganschaftliche und außerorganschaftliche Mehr- und Minderabführungen mit ihren steuerbilanziellen Konsequenzen
- 4.1 Vororganschaftliche Mehr- und Minderabführungen (§ 14 Abs. 3 KStG, § 44 Abs. 7 EStG)
- 4.2 Nachorganschaftliche Mehr- und Minderabführungen
- 4.3 Außerorganschaftliche Mehr- und Minderabführungen
Erwerben Sie das Dokument, um den gesamten Inhalt lesen zu können.