WertR ANLAGE 2 b ZUSAMMENSTELLUNG DER
		  WERTERMITTLUNGSERGEBNISSE
ANLAGE 2 b ZUSAMMENSTELLUNG DER WERTERMITTLUNGSERGEBNISSE
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| PLZ ……… Ort:
				  ……………………… | Bemerkung:
				  ……………… | |
| Straße: |    ………………………… |    ………………………… | 
| Aktenzeichen: |    ………………………… |    ………………………… | 
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Bodenwert (insgesamt)
				  …………………€ | Fläche
				  …………………m2 | 
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Teilflächen | €/m2 | Fläche [m2] | Erschließung* | Zustand** | 
| 1. | ||||
| 2. | ||||
| 3. | 
Tabelle in neuem Fenster öffnen
|  Bauliche
				  Nutzbarkeit  |  Planungsgrundlagen  |  Wertrelevante  Nutzung (Anz.) |  Erschließungs-  zustand* |  Zustand  und Entwicklung** | ||||
| □ | WS Kleinsiedlungsgebiet | □ | nicht ausgewiesen | […] | Wohngebäude | [1] beitragsfrei | [A] | Bauland | 
| □ | WR reines | □ | Denkmalschutz | […] | EFH/ZFH offene | [2] pflichtig | [B] | Rohbauland | 
| Wohngebiet | □ | Flächennutzungsplan | Bebauung | [3] teilweise gezahlt | [C] | Bauerwartungsland | ||
| □ | WA allgemeines | □ | qualifizierter B-Plan | […] | Reihenhaus | [4] nicht feststellbar | [D] | besondere | 
| Wohngebiet | □ | B-Plan Entwurf | […] | Mehrfamilienhaus | land- oder forst- | |||
| □ | WB besonderes | □ | Vorhaben- und | […] | gemischt ge- | wirtschaftliche Flächen | ||
| Wohngebiet | Erschließungsplan | nutztes Gebäude | [E] reine land- oder | |||||
| forst- | ||||||||
| □ | MD Dorfgebiet | □ | Gebiet nach § 33 BauGB | […] | Dienstleistung | wirtschaftliche Flächen | ||
| □ | MI Mischgebiet | □ | Gebiet nach § 34 BauGB | […] | gewerbliche Nutzung | |||
| □ | MK Kerngebiet | □ | Gebiet nach § 35 BauGB | […] | Garagen | |||
| □ | GE Gewerbegebiet | □ | Sanierungsgebiet | […] | Produktionsgebäude | |||
| □ | GI Industriegebiet | □ | städtebaulicher | […] | sonstige Gebäude | |||
| □ | SO Sondergebiet | Entwicklungsbereich | […] | ………………… | ||||
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Hauptnutzungen | Wohn/Nutzfläche [m2] | Miete/Pacht
				  [€/m2] | Instandhaltungsstau | ||
| nachhaltig | tatsächlich | ||||
| erzielbar | [€] | [€/m2] | |||
| 1. | |||||
| 2. | |||||
| 3. | |||||
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Baujahr……… | Restnutzungsdauer………
				  Jahre | Liegenschaftszinssatz
				  ………% | Vervielfältiger…. | 
| Bewirtschaftungskosten
				  …………………% =
				  …………………………€/m2
				  (Nettokaltmiete) (Verwaltung, Instandhaltung, Mietausfall) | |||
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Jahresrohertrag
				  ………….. | € | Rohertragsvervielfältiger……… | = Verkehrswert/Jahresrohertrag | 
| Jahresreinertrag
				  …………. | €……… | Reinertragsvervieltältiger……… | = Verkehrswert/Jahresreinertrag | 
| Ertragswert
				  ……………… | € = …… | % vom Sachwert | |
| Sachwert
				  ……………….. | € = …… | % vom
				  Ertragswert   übliche
				  Gesamtnutzungsdauer………… | |
| Verkehrswert (Marktwert)
				  ……………………€.        Wertermittlungsstichtag………20
				  ………… | |||
Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
  IAAAD-21508